Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Geldregen für Gimahot und Cellity

Robert Basic
Aktualisiert: 03. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

Gimahhot, eine eCommerce Plattform der etwas anderen Art und Cellity bekommen eine Finanzspritze. Im Detail nachzulesen auf Fischmarkt (btw, alter Recke, Herzlichen!!!;)

Gimahhot hatte ich damals vor rund einem Jahr betrachtet und festgestellt, dass der Sex fehlt. Hat sich bis heute imho nicht geändert. Das Problem, eine verhüllte Schönheit zu sein (denn die Idee dahinter ist nicht blöd, s.u.), gestehen ja die Gründer auch ein (siehe auch Interview).

Idee von Gimahhot ist? Zitat aus dem Interview: Das besondere an Gimahhot ist die freie Preisbildung beim Handel mit originalverpackter Markenware, wie an der Börse. Deswegen nennen wir die Plattform auch „€œProduktbörse“€?. Wir sehen uns als Weiterentwicklung der Preisvergleiche und Produktsuchmaschinen. Wir haben verschiedene Händler an die Plattform angebunden, momentan ca. 300. Deren Angebote zu einem bestimmten Produkt kann der Käufer bequem vergleichen und dann, im Unterschied zu anderen Plattformen, direkt bei uns kaufen. Aber nicht nur das, der Käufer kann auch ein verbindliches Gebot abgeben, wenn ihm der aktuell günstigste Angebotspreis zu hoch erscheint. Dieses Gebot gilt dann für eine vom Käufer festgelegte Zeit gegenüber dem gesamten Markt. Jeder Händler, der das Produkt anbieten kann, kann dann also auf dieses Gebot eingehen. Dieses Konzept ist bisher weltweit einmalig und von Gimahhot erfunden worden

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und Cellity? So schön auch die Finanzierung durch einen ehem. Skype-Investor ist, so muss man sich fragen, wie erfolgreich bis dato Cellity war. Ihre Produktpalette sieht momentan wie folgt aus: Sie sind mit „€œcellity“€? gestartet (günstiger telefonieren mit Handies), kamen während des Twitte-Hypes mit tweeter raus (kostenlose SMS an Twitter schicken), dann mit „€œcellity freeSMS“€?, einer Gruppenchatsoftware, die man als SMS-Service verkauft. Und bald soll „wordcall“ rauskommen, das Auslandsgespräche via Handy verbilligen soll.

Vergleicht man Cellity mit Jajah muss ich sagen, dass mir Jajahs Strategie besser gefällt. Sie haben imho nicht mit verschiedenen Nebenprodukten aufgewartet, um die Marke zu verwässern, sondern sich bemüht, das Handling so einfach wie nur möglich zu halten und den Produktnutzen in den Vordergrund zu stellen. Das fängt mit der Webseite an (Zienummer und Anrufernummer eingeben, fertig) und setzt sich bei dem klaren Pricing fort (USA/Germany: Festnetz zu Festnetz/Mobilfunk 2.4 Cent, Mobilfunk zu Festnetz/Mobilfunk 15 Cent, kostenlos zwischen registrierten Jajah-Nutzern). Der Fokus lag gar nicht darauf – im Gegensatz zu Cellity – dem User den Download einer Software zuzumuten (das kann der User optional tun, muss es aber nicht, um Jajah zu nutzen, solange er Onlineaccess hat). Einfaches Pricing, Festnetz- und Mobilfunkabdeckung („telefonier halt, mit was, ist uns egal“), klare Tarife, simple Nutzung, also niedrige Hürden aufgebaut, um den Kunden zu interessieren. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt: die Awareness von Jajah ist noch nicht so weit, dass man vor dem Telefonieren an Jajah denkt. Nicht alle Menschen sind Pfennigfuchser und wählen vor dem Telefonat ein Webseite an, nicht alle Menschen sind infiziert von Jajah (ganz im Gegensatz zu den Giganten wie Google, die sich bei den Usern als die Suchmaschine fest ins Hirn eingebrannt haben). Hätte ich damals in Las Vegas an Jajah gedacht, bevor ich meine kurzen Anrufe aus dem Hotel nach D getätigt hätte, wäre ich heute nicht um 100 USD ärmer.

Und Cellity? Die haben recht hohe Hürden eingebaut. Man weiß nicht genau, wie hoch die Ersparnis ist, weil das von den Tarifen des eigenen Mobilfunkvertrags abhängt, man muss sich Software aufs Handy laden (was wenige tun) und man musste erstmal wissen, welches Handy man hat, um die richtige SW auszuwählen. Zudem berichten User immer wieder von Problemen mit der Software. Dass Cellity Nebenprodukte wie freeSMS oder tweeter rausbrachte ist zwar verständlich aus Marketinggesichtspunkten („wie fängt man Kunden ein“), doch läuft man damit Gefahr, dem Konsumenten falsche Signale zu senden. Als Konsument merke ich mir bei einer jungen Firma ein Produkt und einen Nutzen. Nicht 1 Hauptprodukt und 2 Nebenprodukte. Vor allen Dingen stellt sich doch die Frage, ob ein tweeter-User überhaupt jemals Cellity als Telefonieprodukt nutzen wird? Diese Übersprungshandlung muss er ja erstmal machen. So klar ist das nicht.

Cellity muss zwingend die Hürden abbauen (komplexes Pricing und Handling), sonst werden sie im knallharten Mobilfunkmarkt untergehen. Was ich mir nicht wünsche, aber der Markt ist gnadenlos. Entweder fokussieren, die Message und das Produkt, oder aber das Geschäft neu modellieren.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?