Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CoD4 = 24 + Shooter

Robert Basic
Aktualisiert: 03. Februar 2008
von Robert Basic
Teilen

Crysis hat mir wirklich nicht besonders gut gefallen. Tolle Grafik, irgendwie steriles und langweiliges Gameplay. So habe ich mich nun dem zweiten Shooter-Hit zugewendet, Call of Duty 4. Und bin begeistert. Ein Shooter ist es. Shooter begeistern mich so gut wie nie, außer vielleicht Half Life damals. CoDs Grafik kommt nicht ganz an Crysis heran, aber das vermisst man null, wenn man denn schon aus welchem Grunde auch immer grafische Vergleiche unbedingt ziehen möchte. Völlig unnötig imho. Denn das Gameplay von Call of Duty 4 ist fast schon kinoreif, nur mit dem Unterschied, dass man bei diesem Film mittendrin ist. Jemand meinte, es fühlt sich wie „24“ an. Stimmt. Ständig gibt es Wendungen, Action vom Feinsten, olalala. Die Missionen sind ungemein abwechslungsreich, alleine schon die Verfolgungsjagd zum Schluss oder die Tchernobyl-Mission stellt jeden Single-Shooter in den Schatten. Sprich, man kann sich nicht 100% frei bewegen, da viele Ereignisse geskriptet sind, aber genau das macht den Spielreiz aus. Und das sind manchmal einfach nur geskriptete Kleinigkeiten wie das Aufbrechen eines Zauns über einen animierten Bot, der mit einem Eisspray den Zaun spröde macht, dann ein Stück herausbricht, dabei nach hinten stolpert und dann umfällt oder aber das Aufflexen des Eingangs zu einem Raketensilo. Davon gibts dutzende Ereignisse, die einen in der Summe regelrecht eintauchen lassen. Was per se um Einiges besser bei CoD4 gegenüber Crysis umgesetzt wurde, sind die Animationen der Bots. Muss man einfach gesehen haben. Spätestens dann, wenn man seinem Buddy Price in Tchernobyl folgt (eine Mission zu zweit), wisst Ihr, was ich meine. Verschmerzbar ist dabei die ziemlich dumme KI, die feindlichen Bots stellen sich taktisch häufig unklug auf, laufen ins offene Feuer, geben sich kaum Feuerschutz, das Gameplay gleicht die Dummheit durch Botmassen aus. Na ja, nix Neues. Das verhält sich bei allen Games nicht großartig anders.

cod
(sieht 1:1 ständig so aus in dieser Grafikpracht, Animationen + Sound obendrauf = Zucker!)

Und es gibt nur einen Wermutstropfen: CoD4 ist viel zu kurz! Schätze mal, dass ich nach rund 7 Spielstunden durch war. Ok, auf dem Level „Rekrut“. Wer also einen Shooter erleben möchte, sich dabei wie in einem Film fühlen möchte, der sollte sich CoD nicht entgehen lassen. Hätte nicht gedacht, dass ich mal einen Shooter jemals so loben würde. Es hat sich gelohnt, dass Infinity Ward (die Entwicklerfirma) offensichtlich eine Hollywood-Strategie bei der Entwicklung gefahren ist (s. Interviews in entsprechenden Spielemagazinen). Als ich einige Gameplayvideos gesehen hatte, war ich im Zweifel, denn diese sind nachträglich betrachtet nicht in der Lage, die Faszination dieses Games wiederzugeben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ich null verstehe, ist diese Meldung vom Publisher Activision Blizzard:

Am 2. Dezember 2007 verkündete Activision Blizzard, dass der fünfte Teil der Call of Duty-Reihe nicht von Infinity Ward, sondern, wie der dritte Teil, von Treyarch entwickelt wird. Das Geschehen soll wieder in den zweiten Weltkrieg verlegt werden

Sorry, aber das halte ich auch angesichts des Verkauferfolges und der exzellent umgesetzten Dramaturgie seitens Infinity Ward für blanke Dummheit! Bleibt also zu hoffen, dass sich Infinity Ward treu bleibt und weitere Shooter in dem Stil herausbringt.

So, und ich werde den Level erhöhen und das Game nochmal durchzocken;) Und wenn man genauso wie ich nicht besonders auf Shooter steht, sollte mal dennoch einen Blick riskieren, solange man nicht Shooter wie die Pest hasst.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?