Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wer Kennt Wen: Regionale Ausbreitung immer noch einseitig

Robert Basic
Aktualisiert: 16. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

ich hatte ja gefragt, wie es bei Euch mit WKW in Eurer gefühlten Vernetzungsumgebung aussieht. Soweit gibt es zwar vereinzelt bundesweite Ansatzpunkte, aber die allermeisten WKW-User kommen immer noch aus den Bundesländern Rheinland-Pfalz (extrem), Hessen und dem Saarland, also aus dem Südwesten der Republik, in die (hessische) Mitte ausstrahlend. Immer noch? Hatte das vor einigen Monaten bereits nachgefragt, Ergebnis war das Gleiche. Es sind heute eben „nur“ mehr Mitglieder. Sprich: Die zunehmenden Userscharen ballen sich regional, breiten sich aber noch nicht in der Intensität auf andere Gebiete aus.

Dazu auch zwei Grafiken, eine bildet die größte Gruppe mit +184.000 Mitgliedern ab (DER GRUPPEN REKORD):
WKK Regio
In jeder Gruppe werden einige bzw. alle Mitglieder auf einer Karte angezeigt, je nach Größe der Gruppe. Daher kommt auch diese Karte. Danke bdam für den Linkhinweis. Interessant wird es zu beobachten sein, ob WKW den Sprung nach Baden-Württemberg packt, wo Kwick unter den eher jüngeren User eine Macht ist. Im nördlichen Bereich von BW kann man schon die ersten Ausbreitungseffekte beobachten. Eventuell kollidieren die Nutzergruppen auch nicht, da WKW Nutzergruppen anzieht, die mit Sicherheit nicht als Digital Boheme zu bezeichnen sind (was ich als Besonderheit empfinde). Sind die Kwick-User ebenfalls keine Poweruser?? Dann wird es spannend und schwer für WKW:) Gesamtheitlich gesehen hat WKW meines Erachtens nach wie vor die große Chance, zum Massennetz zu werden, also das erste echte MySpace in D. MeinVZ spielt imho keine Rolle, die da ebenso hinwollen. Die Simplizität von WKW ist bestechend und zugleich ihr größter Trumpf. Siehe Kommentar von Pascal weiter unten im Text (auch die Kommentare durchlesen im oben verlinkten Artikel, was die analogen Usertypen angeht). Aber auch eine große Schwäche, wenn man zu lange wartet, bis man die Funktionalität aufdreht, die man momentan zu Lasten der Ausbreitungsviralität bewußt zurückgestellt hat. Kann sein, dass sich die alten User abwenden, da man bis dahin alles entdeckt und sich auch vernetzt hat, wenn man zu lange diese Marketingstrategie fährt (nochmals: Simplizität contra Funktionalität). Insofern die zahlreichen User-Gruppen als tragende Säule die Leute nicht bei der Stange halten, kenne aber dazu die Nutzungsmuster von WKW nicht. Pauline hat da übrigens etwas Richtiges gesagt imho: wobei die gruppen oftmals für events genutzt werden. himmel, wann bringen die endlich das so extrem wichtige event-feature???. Kann es sein, dass ein Event-Feature die regionale Ausbreitung beschleunigt? Nur mal so dahingedacht. Je nachdem, wie man das Event-Feature baut und wie man damit Non-WKW-User ins Boot hievt.

Und Florian bemüht Google Trends:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WKW
die regionale Suchdichte in Google nach WKW sortiert

StudVZ
die regionale Suchdichte in Google nach StudiVZ sortiert, bundesweit präsent

Lokalisten
die regionale Suchdichte in Google nach Lokalisten sortiert, die im Süden der Republik präsent sind

Zum Abschluss ein Kommentar von Pascal:

WKW fand an der Uni Koblenz ins Leben und breitet sich von diesem Ort wellenförmig aus. Während des Vortrags der Jungs wurde auch eine Karte mit der Nutzerdichte gezeigt. Dort konnte man wunderbar sehen, wie sich WKW durch die Mundpropagande verbreitet haben muss. In Berlin zum Beispiel ist der Trend noch nicht angekommen. Wie genau die Verbeitung gefördert wird, sagen se einem natürlich nicht 😉 Von der Strategie her setzt WKW eher auf die intensive Verbreitung als auf Stickyness. Weniger Features, mehr Simplicity. OpenSocial etc. stehen erstmal nicht auf dem Plan.

Am beeindruckensten ist jedoch, wie tief deren Netzwerke gehen“€¦ 🙂 Zudem wissen sie natürlich, wie man Geschäfte macht. „€œYouTube für Videos mit rein nehmen? Klar, wenn die gut zahlen“€¦“€? 😉 Die WKW Führung hat was auf dem Kasten. Vielleicht schaffen sie wirklich das „€œDeutsche-Volks-Netz“€?.

Pasend dazu der aktuelle Bericht auf Deutsche Startups zu Stayfriends. Einem Oldie im Teich. Man hat zwar viele User, die Nutzungsquote sollte aber recht gering sein, schaut man sich die geringe -im Verhältnis zu den Usern- Zahl der Seitenaufrufe an. Simplizität kann auf Dauer recht gefährlich werden, da man den Leuten nicht mehr als eine Art virtuelles Adressbuch in die Hand gedrückt hat. Stickyness und Aktivität wird imho anders geschrieben.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?