Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

du bist fett

Robert Basic
Aktualisiert: 02. Dezember 2008
von Robert Basic
Teilen

schrieb ein anonymer Kommentator sinngemäß auf einem Blog, dann folgen weitere Akte:

2. Akt Die Rache des Bloggers:
Dafür nenn ich Deine Firma, aus der Du heraus kommentiert hast, weil ich Deine IP hab.

3. Akt Der Gang nach Campnossa:
Der anonyme Kommentator gibt sich zu erkennen und entschuldigt sich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

4. Akt Blogger sucht die Totale Vernichtung:
Der Blogger geht den Arbeitgeber des Kommentierenden unmittelbar und öffentlich an.

5. Akt Die feurige Antwort stante diaboli pede:
Der Chefe meldet sich per Kommentar, dass sein Mitarbeiter rein privat agiert habe und zudem das Unternehmen verlassen müsse, da er sich in der Probezeit befinde.

Vorhang zu, Licht an:
1. Wer hier anonym kommentiert, dessen Daten -die einen Rückschluss auf seine Person theoretisch zulassen- werden nur auf richterliche Anweisung herausgegeben. Meinerseits erfolgt keine Bloßstellung in der Öffentlichkeit. Unmittelbare Gewaltandrohungen -wie in meinem Falle seitens eines Schweizers gegen mein Leben- werden auf dem polizeilichen Wege abgefrühstückt.
2. Ich schäme mich, dass auch wir Blogger hin und wieder selbst der BILD echte Konkurrenz machen, aber Gott sei Dank nur hin und wieder.
3. Solltet Ihr mit offenem Visier agieren, tut Euch den Gefallen beim Kommentieren -falls Euer Kommentar bzw. mein Artikel einen Bezug zum Arbeitgeber offenbart und das intern in Eurer Firma so nicht verabredet ist-, eine Ergänzung zu tätigen, dass Ihr nicht im Namen Eurer Firma sprecht. Denn zahlreiche Firmen können das Wort Loyalität schon lange nicht einmal mehr buchstabieren, geschweige denn leben.
4. Shit happens, but… das sollte ich wohl immer dazu schreiben: Will hier nicht den Peter ans Kreuz nageln (es gab bisserl viel Umstände, die zur Entlassung geführt haben), sondern konstruktivistische Wege aufzeigen, die für alle Beteiligten am Ende des Tages zum gewünschteren Ergebnis führen.

Update: Die personenbezogene Auswertung einer IP ist möglicherweise strafbar. Siehe Kommentar 31 und 28. Übersetzt? Selbst wenn einem als Blogger mal der Kamm schwillt, ist das Herumspielen und womöglich noch dazu das Veröffentlichen einer IP ein höheres Wagnis als das bloße Erreichen bestimmter Adrenalinniveaus. Das alleine sollte schon ausreichen, gewisse Informationen nicht öffentlich zu machen.

Update 2: Es ist ratsam, Google den Beitrag nicht indizieren zu lassen, um die Namenssuche via Suchmaschinen und Personenaggregatoren quasi unmöglich zu machen. Wie man das allerdings zB bei WordPress macht, den Artikel auf rel=nofollow zu setzen? Oder bei anderen Blogsystemen?

Update 3: Peter hat die Namen anonymisiert und auch schon vorher den direkten Kontakt zu den Beteiligten aufgenommen. Thats the way! Sein Feedback.

Message: Unterschätze nicht die Power Deines Blogs.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Video Editor & Webdesigner (m/w/d) – 100%...
JS Deutschland GmbH in Home-Office, bundesweit, Berl...
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Hermetic-Pumpen GmbH in Gundelfingen
(Senior) Social Media- und Influencer Marketi...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Social Media Manager (m/w/d)
WWF Deutschland in Berlin
Mitarbeiter*in (m/w/d) Marketing Schwerpunkt ...
RSAG AöR in Siegburg
Praktikant im Bereich Firmen Marketing, Socia...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Online Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpu...
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Praxissemester Praktikum – SEO & So...
open next GmbH in Köln
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?