Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

AirMouse von Deanmark: Cursor-Schubsen mit der Handschuh-Maus

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 01. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

AirMouse

Kurz vor Weihnachten habe ich André ein paar Dinge aufgezählt, die ich mir von dem Internet-Weihnachtsmann wünschen würde. Ganz oben auf der Liste stand eine Smartphone-App der Kölner Verkehrs-Betriebe oder zumindest ein offizieller KVB-Twitter-Account. Dass die Verantwortlichen auf diese Idee noch nicht gekommen sind, ist mir echt schleierhaft. Anstatt alle außerplanmäßigen Vorkommnisse direkt und in „Real-Time“ vom Hauptcomputer in der Zentrale über die App aufs Phone zu zoomen, erfährt der Fahrgast erst an der Haltestelle, dass es mal wieder länger dauert. Bei etwa 252,1 Millionen Fahrgästen pro Jahr gibt es definitiv eine Kundengruppe für eine KVB-App, liebe Damen und Herren Verantwortlichen. Bitte darüber mal nachdenken.

Und die zweite Sache war eine neuartige Maus. André hatte so begeistert von seiner neuen Apple Multitouch-Maus erzählt – während ich mich über meine komische Infrarot-Maus beschwert habe, bei der sich mein Cursor immer von selbst über den Monitor bewegt, ohne dass ich die Maus anfasse oder bewege. Und da habe ich mir eine gewünscht, die quasi aus zwei Fingerhüten besteht, die man sich über Zeige- und Mittelfinger stülpt und mit denen man die linke und rechte Taste einer gewöhnlichen Maus ersetzt. Durch eine Art Symbiose aus Kompass und Beschleunigungsensor sollte es dann zum Beispiel auch möglich sein, den Cursor zu bewegen, wenn man die Hand in die Luft hält und in eine entsprechende Richtung führt. Mein Wunsch wurde offenbar erhöht, zumindest teilweise.

Wie ich zu meiner Freude eben auf Übergizmo entdeckt habe, hat die kanadische Firma Deanmark nämlich eine AirMouse entwickelt, die meiner Vorstellung schon sehr nahe kommt. Mittels eines mit Laser-Sensoren ausgestatteten Konstrukts, das in Ansätzen an einen Handschuh erinnert und an Zeige- und Mittelfinger sowie am Handgelenk befestigt wird, soll der User zukünftig den Cursor durch die Gegend scheuchen können. AirMouse1Dadurch wird ihm laut Hersteller zum einen ein schnelleres und genaueres Arbeiten ermöglicht (bedingt durch den größeren Aktionsradius) und zum anderen die Gefahr auf ein RSI-Syndrom beziehungsweise den sogenannten „Mausarm“ gesenkt. Angetrieben wird der drahtlos funktionierende Maus-Handschuh durch einen Akku, der laut Hersteller erst nach einer Arbeitswoche wieder aufgeladen werden muss.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Leider sind das auch schon die einzigen Infos, die auf der Homepage des Unternehmens zu finden sind. Wie genau die Laser-Sensoren funktionieren oder der Doppel-Klick ausgeführt wird, wann das Ding wo auf dem Markt erscheinen soll und zu welchem Preis – leider keine Angaben. Denn auch wenn es sich am Anfang vielleicht komisch anfühlt, ich würde mir so ein Teil zulegen.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?