Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter Tales: Sinnlose User-'Testimonials' auf die 'Wie nutzt du Twitter?'-Frage

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 18. August 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich habe wirklich kurz überlegt, an dieser Stelle einen TwitPoll einzubauen und darüber abstimmen zu lassen, ob sich eigentlich noch jemand für die Sachen interessiert, die Twitter in letzter Zeit so raushaut. Mir erscheinen die Features nämlich ziemlich unnütz, um es mal zurückhaltend zu formulieren. Und die Aktionen sehr gequält. Stein des Anstoßes ist aktuell die am gestrigen Dienstag auf dem Unternehmensblog angekündigte Kopie von „Facebook Stories“ (oder von mir aus auch „Google Search Stories„, was noch schlimmer wäre, weil es dann der Aufguss vom Aufguss wäre): Twitter Tales.

Hierbei handelt es sich um den Versuch, weltweit die User des Microbloggers dazu zu bewegen, in mehr oder minder kurzen, persönlichen Geschichten die Frage zu beantworten: „Wie nutzt du Twitter?“ Bislang wurden drei solcher „Testimonials“ in drei unterschiedlichen Kategorien – „Life“, „Community“ und „Humor“ veröffentlicht, in denen beispielsweise eine aus Neu Delhi stammende Mutter (@natashabadhwar) und Fotografin zum Besten gibt, wie sie Twitter als eine Art Tool zur Selbsttherapie nutzt. In den nächsten Wochen sollen dann weitere Berichte von anderen Usern folgen. Sie werden künftig mittels eines entsprechenden Buttons (siehe Teaser-Bild) über den Twitter-Blog zugänglich sein. Wer sich auch mit solch einer Erzählung in den Annalen des Dienstes verewigen möchte, kann dies tun, in dem er sie an die Mail-Adresse tales@twitter.com schickt. Aber wer sollte das wirklich tun wollen? Und warum? Zumindest auf die letzte Frage gibt Twitter eine eindeutige Antwort.

„Die Beispiele für die großartigen Einsatzmöglichkeiten von Twitter wird sehr wahrscheinlich auch andere User dazu animieren, den Service auf eine innovative und interessante Art zu nutzen“. Womit wir wieder beim Thema wären, das ich vor knapp einer Woche im Zusammenhang mit der Einführung des „Tweet Button“ angesprochen habe. Biz Stone und die anderen Verantwortlichen bei dem 140-Zeichen-Dienst betreiben seit einiger Zeit auf Teufel komm raus eine Politik, mit der sie die User stärker an sich binden die Bindungen untereinander stärken wollen. Zudem wird versucht, so viele Infos wie möglich über sie heraus zu bekommen. „Twitter Tales“ ist dabei eine zugegebenermaßen charmante Lösung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nichtsdestotrotz: Sie ist weder besonders neu (siehe oben) noch interessant. Ich würde mir wünschen, mal wieder etwas Innovatives und Sinnvolles von Twitter serviert zu bekommen. Feature, die wirklich nützlich sind und Aktionen, die echten Mehrwert für die Nutzer haben. Gibt’s Vorschläge eurerseits, was der Dienst mal auf den Markt bringen sollte. Vielleicht kann man den Jungs mal eine Liste mit Vorschlägen schicken, falls denen die eigenen Ideen ausgegangen sein sollten…

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?