Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Social Media Learning – Der Einsatz von Social Media Techniken beim digitalen Lernen

Werbepartner
Aktualisiert: 09. November 2015
von Werbepartner
Teilen
Sponsored Post Was ist das?
Anzeige

Blogs, Wikis und Social Networks stehen nicht nur im Privat- und Geschäftsleben für neuartige Kommunikations- und Kulturtechniken, sondern können auch eine effektive Entwicklung in der Bildung vorantreiben.

Immer mehr Untersuchungen belegen, dass es eine starke Entwicklung im Lernen gibt, weg von der reinen Instruktion hin zu Kollaboration. Statt sich blind auf transferiertes Expertenwissen (Lernen im „Believe Mode“) zu stützen, erlangt man beim Lernen im „Design Mode“ Wissen durch kollaboratives Erarbeiten von Erfahrungen, Einsichten und Lösungen. Selbstorganisation, offener Austausch, die Weisheit der Vielen und ein intensives Peer-to-Peer-Feedback spielen dabei die wesentlichen Rollen.

Social Media Learning oder eLearning 2.0

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Plattformen wie Facebook, Twitter, Blogs, GoogleDocs etc. sind prädestiniert für kollaboratives Lernen. Nicht nur, weil sie Funktionalitäten liefern, die den Austausch, das gemeinsame Arbeiten und gegenseitige Kommentieren vereinfachen, sondern auch, weil sie Lernen öffentlich machen. Im Gegensatz zu geschlossenen Lernplattformen wie Chaträumen, Foren oder klassischen Fernlehrgängen.

Social Media Learning kann die bisher gewohnten Lernformen fundamental verändern und

  • zu unerwarteten „lernlawinenartigen“ Erlebnissen führen
  • sich der Kontrolle des Lernprozesses und insbesondere der Lerninhalte durch die Lehrenden und des einzelnen Lernenden entziehen
  • rund um den Globus Lernpartnerschaften entstehen lassen
  • das „Abschreiben“ und „Umnutzen“ von Inhalten von einem Vergehen zu einer kreativen und kooperativen Kunst machen
  • Lerninhalte allgemein zugänglich und diskutierbar machen
  • die „Expertise“ weg vom Einzelnen hin zur „Learning Community“ verlagern

Der Lernerfolg verhält sich dynamischer, praxisorientierter und nachhaltiger als bei klassischen Lernmethoden. Das gilt für fast jedes beliebige Thema. Trotz neuer Erkenntnisse und Studien in diesem Bereich halten die meisten Bildungsanbieter jedoch starr und ängstlich vor der Welt des Web 2.0 an alten Lerngewohnheiten fest.

Es ist jedoch vorauszusehen, dass mit den schnellen Entwicklungen in den sozialen Medien, der immer leichteren Bedienbarkeit der Web 2.0 Tools und dem Heranwachsen der Digital Natives als High Potentials in Unternehmen, Social Media Learning mittelfristig zu einem wesentlichen Bestandteil der anerkannten Lernmethoden werden wird.

Social Media Learning bei der Social Media Akademie

Bei der Anfang 2010 gestarteten Social Media Akademie wird das kollaborative Lernen in bestehenden Social Networks, wie XING und Facebook bereits heute intensiv eingesetzt.

Beim „Basis Lehrgang Social Media“ (nächster Beginn: 8. November 2010) finden sich die Teilnehmer jeweils in einer eigens für den Lehrgang eingerichteten Facebook- und XING-Gruppe ein. Dort organisieren sie sich selbst in Lerngruppen und bearbeiten im ständigen Austausch mit den Mitlernenden ihre praktischen und theoretischen Aufgaben. Durch die Funktionalitäten beider Networks findet ein intensiver Austausch der Teilnehmer untereinander statt, der weit über den Möglichkeiten des klassischen Präsenzunterrichts liegt.

Die Vorteile der Social Networks beim Lernen liegen auf der Hand:

  1. Statusunabhängiges Miteinander-Lernen
  2. Direktes Erleben des theoretisch Erlernten im realen Praxisumfeld
  3. Entstehung eigendynamischer, progressiver Lernprozesse
  4. Zeitlich flexibler Kommunikationsstrang
  5. Leichter Austausch von Lernmaterialien, Medien und Links etc.
  6. Öffentlichkeit der Fragen und Antworten, die auch nicht direkt Beteiligten die
  7. Möglichkeit der Interaktion und Hilfe bietet

Die Social Media Akademie (SMA) wird das Thema Social Media Learning gemeinsam mit ihrem wissenschaftlichen Fachbeirat und den Social Media Experten im Kreis der Dozenten stetig weiterentwickeln, da Teilnehmer von Unternehmen wie Coca Cola, der Deutschen Post oder eon bereits von dieser Lernmethode begeistert sind.

Neue Lehrgänge der SMA:

8. November 2010: Basis Lehrgang Social Media mit u.a. Klaus Eck, Mirko Lange u.v.m.
18. November 2010: Lehrgang Advanced Social Media mit Dr. Benedikt Köhler und Dr. Torsten Wingenter, Lufthansa
22. November 2010: Lehrgang Personalmanagement 2.0 mit Dr. Willms Buhse
23. November 2010: Lehrgang Enterprise 2.0 mit Tina Dörffer, Bertelsmann Stiftung, Dr. Willms Buhse und Dr. Carsten Ulbricht

Mehr Infos zu allen Lehrgängen und zur SMA gibt es unter www.socialmediaakademie.de.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?