Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kühe ans Netz: Cisco ruft das Jahrzehnt des Internets der Dinge aus

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Wer immer schon einmal wissen wollte, wie das ist, wenn man Autos, Menschen, Nutzvieh oder Gegenstände an das Internet anschließt, für den hat Netzausrüster Cisco am Wochenende eine interessante Infografik veröffentlicht. Neben ein paar kuriosen Fakten vermittelt die Grafik eine atemberaubende Entwicklung: das gegenwärtige Jahrzehnt könnte das Jahrzehnt werden, in dem unser Alltag komplett vernetzt wird. Bereits Ende 2011 sollen laut Cisco 20 Haushalte mehr Daten erzeugen als das gesamte Internet im Jahre 2008. Bis zum Jahr 2020 sollen 50 Milliarden Dinge an das Internet angeschlossen sein.

Cisco weist darauf hin, dass das niederländische Startup Sparked etwa Kühe mit Sensoren ausgestattet hat, die dem Viehwirt kabellos mitteilen, wenn sie krank oder trächtig sind. 200 Megabyte an Daten generiert jede Kuh auf diese Weise pro Jahr. Das ganze funktioniere auch ganz wunderbar für Dinge, die die Gesundheit des Menschen überwachen, etwa EKGs. Interessant wird das Internet der Dinge, wenn es um Verbesserungen des Alltags geht, denn da wäre Web 3.0 nicht mehr weit.

Liegen bleiben, wenn sich ein Stau ankündigt

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Cisco stellt das Szenario vor, wenn etwa der Wecker schon mit Daten gefüttert würde und die Weckzeit den neuen Entwicklungen anpasst. Wenn etwa vor dem Aufstehen schon absehbar ist, dass die Bahn, die man täglich zur Arbeit nimmt, verspätet ist, weil das Leitsystem des Verkehrsbetriebs die Nachricht übermittelt hat, dann könnte man länger schlafen. Ganz anders, wenn das eigene Auto die Information übermittelt, dass es aufgetankt werden muss, denn dann müsste man fünf Minuten früher raus. Die Automobilhersteller haben mittlerweile das Internet entdeckt und versuchen, intelligentere Konsolen für genau derartige Funktionen einzubauen. Das mobile Internet wird eine gewichtige Rolle dieser Entwicklung spielen, denn das Datenaufkommen wird hauptsächlich von mobilen Netzen getragen werden.

Mich als Techblogger bringt das Internet der Dinge regelmäßig zum Träumen. Diese Möglichkeiten! Wenn morgens mein Wecker klingelt, könnte zum Beispiel meine Kaffeemaschine losbrühen (wenn ich eine hätte, ich besitze nur einen Espresso-Kocher). Klar, das ginge auch mit einer Schaltzeituhr, aber die Maschine wüsste nicht, ob ich wirklich sofort aufstehe oder eher – wie bei mir üblich – noch ein paarmal auf die Schlummer-Taste drücke. Meine Wetterstation auf dem Balkon könnte mir anhand der Wetterprognose direkt aufs Smartphone die Empfehlung schicken, besser einen Schirm einzupacken oder gleich liegen zu bleiben. Mein digitaler Videorekorder könnte ohne mein Zutun herausfinden, dass ich noch im Stau stecke und deswegen „Salami Aleikum“ oder „V – die Besucher“, was immer ihr heute Abend schauen wollt, vorsorglich aufzeichnen. Vieles davon ist heute bereits manuell möglich, aber eben nicht automatisch. Träume sind gerade für neue Ideen wichtig und könnten dank des Internets der Dinge in den nächsten Jahren wahr werden. Freut euch drauf!

(Jürgen Vielmeier, Grafik: Cisco)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?