Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter in Deutschland angekommen?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Twitter-Chef Jack Dorsey

Der „Focus“ hat’s erfahren: Twitter gründet die geplante Deutschland-Filiale in der Startup-Hauptstadt Berlin. Wenn der Kurznachrichtendienst damit die Nähe zu den dortigen Startups sucht, ist das die richtige Entscheidung. Auch die Nähe zur Politik könnte eine Rolle gespielt haben. Twitter-Gründer Jack Dorsey war erst kürzlich in Berlin, um Kanzlerin Angela Merkel zum Twittern zu überreden.

Was die Nutzerzahlen angeht, liegt Twitter in Deutschland nach wie vor weit hinter Facebook. Auch die Redaktion des „Focus“, die neuerdings einen Comscore-Account hat, stellt wenig euphorisch fest, dass Twitter in Deutschland nur leicht wächst: Im Januar 2011 soll Twitter 2,98 Millionen monatliche Nutzer in Deutschland gehabt haben, im Januar 2012 3,94 Millionen. Die meisten davon seien passive Leser.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dorsey umwirbt Deutschland

Deutschland-Chef wird Rowan Barnett, der zur Zeit Community-Manager bei Bild.de ist. Er hat auf Twitter zur Stunde 1.284 Follower. Dorsey zeigte auch im Januar auf der Medienkonferenz DLD in München Präsenz in Deutschland. Das Mikroblog-Netzwerk will endlich ankommen in Deutschland, wo man sich abseits einer eingeschworenen Gemeinschaft sehr schwer tut. Wird man das mit einer eigenen Deutschland-Filiale jetzt ändern?

Ich habe weiterhin Zweifel. Twitter und Deutschland sind nie so richtig miteinander warm geworden. Und als Hauptgrund sehe ich die Vorurteile gegenüber dem Netz in den Medien. 140 Zeichen über Kaffee, ein SMS-Dienst an mehr als einen Empfänger. Das ist das, was die meisten Deutschen unter Twitter verstehen, während sie sich gleichzeitig achselzuckend fragen, warum sie das brauchen sollten. Wenn viele Medien etwa nur dann über Social Networks wie Facebook schreiben, wenn es mal wieder um das leidige Thema Datenschutz geht, dann tut das sein Übriges.

„Lesen genügt, ihr müsst nicht schreiben“

Im Januar gab Dorsey Bild.de ein Interview, bei dem ihm auch die Frage gestellt wurde, warum Twitter in Deutschland nicht so erfolgreich sei wie in den USA. Dorsey musste da wieder einmal die Vorzüge seines Dienstes erklären:

„Ich vermute, viele Deutsche setzen Twitter mit dem Senden von Tweets gleich, anstatt einfach zu lesen, was passiert. Wenn ich den Deutschen also eines sagen darf: Ihr könnt Twitter auch einfach nur lesen, ihr müsst nichts schreiben.“

Wird das die Leute nun anlocken? Noch mehr lesen, was die Freunde schreiben, was man doch auf Facebook schon tut? Der Versuch ist aller Ehren wert, aber es bleibt eine große Herausforderung für die Kalifornier. Kanzlerin Merkel überzeugte Dorsey übrigens nicht. Sie hält weiterhin an ihrem Podcast und ihren SMS fest; twittern wird sie nicht. Ganz im Gegensatz übrigens zu Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy, der sich von Dorsey überreden ließ. Er erreicht auf Twitter bereits fast 140.000 Follower – ein hilfreiches Sprachrohr für seine Kandidatur in den nahenden Präsidentschaftswahlen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Joi (CC BY 2.0))

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?