wie bekommt man Blogger dazu, daĂ sie auf ein anderes Blog verlinken? Indem man sie bezahlt đ
Wie genau?
1. Du bekommst ne lecker Karotte, einen iPod Nano Nano Nano …
2. Aber, bevor es happi happi gibt, muĂt Du einen Blogartikel schreiben.
3. Nicht nur irgendwas, sondern die 10 besten Artikel aus meinem Blog benennen, mit Links natĂŒrlich!
4. Dann kommste wieder hierher und setzt einen Link in meinem Kommentarfeld zu Deinem Beitrag
5. Ich schau mir das Geschreibsel an und bennene dann den Gewinner
Thats it!
Und das macht jemand? Jau…
via BusinessWeek
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin in Berlin |
|
![]() |
Content Creator (Social Media) (m/w/d) pro.Di GmbH in Schömberg, Renningen |
so, und ich jetztele mal kommentieren, will ja schlieĂlich den Nano haben :-)) Wie die anderen >100 auch schon.
Wie schön, dass sich immer noch so viele Esel vor den Karren spannen lassen. Solange das funktioniert mĂŒssen sich die „Kapitalisten“ keine Sorgen machen.
vaD finde ich das noch viel exzessiver: Immerhin muss der Teilnehmer unterschiedliche 10 Links (!!!) auf die Webseite setzen. Mehr Google Juice kann man da wirklich nicht verlangen. Letzten Endes: Wenn sich da User finden, die das GerĂ€t unbedingt haben wollen und sich auf den Deal einlassen… könnt mir auch Schlimmeres vorstellen.
dass die links nofollow-frei sein muessen steht da doch nirgends, oder đ
*kicher*
Aber das ist doch dann auch egal. Erst einmal sind das rund 100 BeitrÀge, die sagen warum man diesen oder jenen Beitrag gut gefunden hat.
100*4-20 Stammleser + weil das sind Blogs und das Wording wird in der Regel indiziert: ca. 100-150 Zufallsleser ĂŒber Google pro Eintrag.
Macht ca. 22.000 Leser, die lesen das auf jener Seite etwas ist, das toll ist.
80% werden sich nicht um Google-Follow und Nowfollow kĂŒmmern. 60-80% werden sich auch wenn sie nichts gewinnen nicht weiter um den Eintrag kĂŒmmern.
Kosten fĂŒr die Kampagne 350 Euro. 200 Euro der Ipod, 20 Euro Shipping und ca. 170 Euro fĂŒr den Zeitaufwand fĂŒr Kauf, Einstellen und Controlling sowie Versand. Das nenn‘ ich Kosteneffizienz. ;o)