Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogs und Wachstum

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Januar 2006
von Robert Basic
Teilen

Mal eine Hypothese aufgestellt: Blogs mit sehr hohem Traffic sind nicht erstrebenswert. Warum?

Kleine, gemütliche Blogs können sich zu wunderbaren Dialogplätzchen entwickeln, auf denen man richtig angenehme Gespräche in kleinen Runden pflegen kann. Da kann sich eine tolle Atmosphäre entwickeln, die das Blog zu etwas besonderen für die Besucher macht. Und wenn man gar keine Kommentare hat? Ich selbst würde mein Blog sofort dichtmachen, wenn keiner mitkommentiert. Weiss nicht, wie das bei Euch ist.

Doch dieser kommunikative Aspekt kann später zu einer Knochenarbeit werden, wenn die Kommentare immens zunehmen. Das passiert inbesondere bei Topblogs wie zB BildBlog oder Spreeblick. BildBlog hat die Kommentare schon lange ausgeschaltet, Spreeblick hat sie noch an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zu Beginn eines Blogs kann man auf jeden Kommentar persönlich eingehen. Das daraus entstehende Beziehungsgeflecht wird sehr engmaschig. Man kennt sich, man schätzt sich, man feindet sich gepflegt an, all das macht irgendwie ne besondere Mischung aus. Doch dann passiert es: Auf einmal kommen nicht mehr 10 Kommentare rein, irgendwann sind es 100, 1000, mehr sogar. Es ist schlichtweg nahezu unmöglich, auf jeden einzelnen Kommentator einzugehen. Das persönlich finde ich, ist eine Krux. Denn die Leute unterhalten sich natürlich auch mit Dir, nicht immer nur untereinander. Umso größer wird der Abstand zu den Lesern. Denn stellt Euch vor, Ihr würdet im Real Life jemanden nicht antworten, der etwas zu Euch sagt, das ist schlichtweg unhöflich. Man entwickelt sich immer mehr zu einer klassischen Top-Down Seite ohne dialogischen Elemente. Wie noch die Balance zwischen besonderer Nähe zu den Kommentiereden und der rasant wachsenden Kommentartaktzahl halten (und dem daraus resultierenden Zeitaufwand, der über ein Hobby hinausgeht)? Ich behaupte, daß man schon ab ca. 50 Kommentaren am Tag nicht mehr richtig mitkommt, wenn man das nicht zu einem Fulltime Job macht.

Was tun? Das Modell Slashdot.org zeigt Lösungswege, seit jeher: Das Forum kann die Konzentration vom Autor hin zum Dialog untereinander lenken. Das Thema steht im Fokus, nicht mehr der Autor+Thema. dazu gehört aber der Wechsel der Kommentartechnik hin zu einer Forentechnik. Konsequenz: Man wird damit mehr zu einem „Themenlieferant“ als persönlichen Small-Talk Ansprechpartner. Eine andere Frage stellt sich dann, wie man das Forum so moderiert, daß es nicht aus dem Ruder läuft (wie die große Trashtalk-Müllhalde Heise-Foren). Der andere Lösungsweg ist, komplett auf Kommentare zu verzichten und unter jeden Artikel „Technorati-Links“ zu setzen. So denn genügend incoming Links pro Artikel da sind.

Sprich: Mit zunehmender Leserschaft wächst der Zeitaufwand, weiterhin adäquat das Gespräch untereinander zu pflegen. Man verliert Nähe, man gewinnt aber an Themenkompetenz, auch dank Google nicht nur per Word-to-Mouth. Beides zusammen aber? Nähe und Themenkompetenz? Man kann tatsächlich seiner Stimme weiterhin einen persönlichen Ton verleihen, auch wenn man wegen den Leserscharen nicht mehr direkt kommunizieren kann. So wie es Firmen zwingenderweise tun müssen. Siehe hierzu The Art of Branding (von Guy Kawasaki, dem aufgehenden Stern im Bloggerhimmel): 7. Strive for humanness. Great brands achieve a high level of humaness. They speak to you as an individual, not as part of a market. It’s „€œmy iPod.“€? „€œMy Macintosh.“€? „€œMy Harley Davidson.“€? „€œMy bottle of Coke.“€? By contrast, you’d never think, „€œMy Windows XP,“€? or „€œMy Microsoft Office,“€? so I wouldn’t label Microsoft as a great brand although, obviously, it is a great financial success. Ideally, you’d achieve both. (quelle: vowe)

Jeder, der sich ausmalt, wie toll es wäre, ein Blog mit hundertausenden von Lesern zu haben, muss sich fragen, ob er die Konsequenzen auch tragen möchte. Es sei denn, man ist lediglich scharf auf die Kohle, die man natürlich mit wachsender Leserschar verdienen kann (Degradierung des Lesers zur Geldmaschine?).

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?