Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Auferlegte Transparenz: Firmen müssen in Zukunft mit den Ex-Mitarbeitern rechnen

Robert Basic
Aktualisiert: 28. März 2006
von Robert Basic
Teilen

Die Stimmen der vielen Ex-Mitarbeiter finden heute lediglich Gehör im kleinsten Kreis, unter Bekannten und Verwandten. Die Sünden, Kündigungsgründe, die Umstände der Kündigung, Managementfehler, Intrigen, Mobbing, geldgeile Betriebsräte, chaotischen Entscheidungen, unter den Teppich gekehrte Skandälchen, Beischlafgewohnheiten und sexuelle Abarten hochrangiger Angestellter, all das wird auch seinen Weg in Weblogs finden. In Weblogs, die von frustierten Mitarbeitern anonym betrieben werden und mit der Firma abrechnen wollen. Wo man sich wunderbar unter Gleichgesinnten austauschen kann. Das Frustpotential dürfte bei dermaßen vielen Arbeitslosen aber auch unterbezahlten und drangsalierten Mitarbeitern immens hoch sein. Wenn ich zB im Rahmen des aktuellen Falles Transparency lese, daß es nicht ok ist, über Gehälter im Internet zu sprechen, dürfte das noch das allerliebste Problem einer Firma sein, angesichts dessen, was sonst noch zu erwarten ist. Ich bin gespannt, wie oft in Zukunft Bloghosting-Anbieter um Preisgabe der Kontaktinformationen verklagt werden. Quasi „Goolag“ (Yahoo, Google, Microsoft China…)-Fälle in Deutschland.

Kostproben
Die bisherigen Beispiele sorgen, wie man so hört, für einigen Aufruhr in den Firmenzentralen. Und es handelt sich hierbei im Großen und Ganzen um sehr sachlich geschriebene Blogs, bei denen man immer merkt, daß sich die bloggenden (Ex-)Mitarbeiter auf die eine oder andere Art mit der Firma verbunden fühlen.

Mini Microsoft (anonymer Schreiber) = Auf diesem Blog werden gerade jetzt wegen der Verschiebung von Windows Vista und den deswegen äußerst gefrusteten Mitarbeitern intimste Interna besprochen, bis hin zu Bonisystemen in allen Details oder Managern die „MIA“ (missing in action) sind. Da ist mehr Transparenz in tausenden Kommentaren als der Firma lieb sein kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Xooglers (namentlich bekannte Ex-Mitarbeiter) = Ein Blog von Ex-Google Mitarbeitern. Die Rechtsabteilung von Google hat bereits vorsorglich mit den Machern des Blogs gesprochen und anscheinend die Dinge geregelt, bis wohin man bereit ist, keine Gegenmaßnahmen zu ergreifen

GHP Express Blog (anonym): Über eine in Schieflage geratene Firma. Auf diesem Blog wird das Management heftigst kritisiert. Das not very amused auch reagiert hatte.

siehe auch Blogbiz.de dazu >>

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?