„IT im Unternehmen“ (vnunet) über die Zukunft des Weblog-Geschäfts, u.a. heisst es dort:
Das heißt, es werden sich jeweils auch große Berater und Dienstleister mit dem Thema Weblogs auseinandersetzen. Unternehmen wie zB Roland Berger, BCG, McKinsey, Booz Allen Hamilton u.ä. werden großes Interesse daran haben, für Ihre Kunden „Corporate Blogging Strategies“ als Spielart einer allgemeinen Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Weblogs im unternehmensinternen Einsatz gehen meist mit Change Management Prozessen einher – systemische Beratungshäuser haben hier die Chance einzusteigen und das was Sie in Form von Konzepten verkaufen auch tatsächlich zu implementieren und zu begleiten.
Wenn diese Sorte von Firmen sich mit Change Management by Blogging Prozessen befasst, muss man sich fragen, was die verändern wollen, wenn die Mitarbeiter zum Befüllen der Blogs fehlen – eine typische Problematik, die mit CM einhergeht – bzw. die Lösungen so komplex sind, daß kein User Lust hat, sich mit dem Mist zu befassen. Aber sicher, ich reite nur auf Pauschalitäten herum und die 3.000 Euro Jungspunte dieser Firmen sind jeden Cent wert. War nur ein Joke 🙂
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |
||
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |