Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blog Checkliste für den Start

Robert Basic
Aktualisiert: 25. April 2006
von Robert Basic
Teilen

Auf Squidoo.com findet sich eine Blogging Starter Checklist. Schon alleine vom schnellen Drüberlesen wird es einem Blog-Newbie Angst und Bange, was es alles gibt. Aber Gemach, halb so wild. Das hört sich alles recht zeitraubend an, in der Praxis ist das halb so wild. Da man erst step by step zu bloggen anfängt.

Ich übersetz es mal kurz, wie gesagt, vieles ist kein Muss, manches auch etwas US-Bloggisch angehaucht. In Klammern mein Senf:
1. Blogsuche einbauen
(Bringen eh die meisten Blogtemplates mit)
2. Ein „Über mich“ einbauen
(Findet man häufig bei Typepad oder auch Blogger.com Blogs wieder. Muss man nicht haben, kann man nutzen. Erleichtert manch einem Leser den Einstieg, um sich schneller zurechtzufinden … wer und über was wird gebloggt)
3. Kontaktmöglichkeit einbauen
(Impressum, Kontaktformular, E-Mail Adresse
Wer anonym bloggen möchte, wird darauf verständlicherweise verzichten)
4. Gute Blog-Kategorien auswählen und guten Content bieten
(Nun ja, Binsenweist, dass Content wichtig ist. Aber eine gute Kategorisierung kann nicht schaden, dem Leser den Zugang zu den Inhalten zu erleichtern.)
5. Platziere ein Bild auf der Startseite
(Ähnlich wie Punkt 2.)
6. Domain registrieren (oder halt ein gehosteten Blogdienstleister wie Blogg.de nutzen)
7. Bloglink in Mailsignatur einbauen
8. Creative Commons Lizenz erstellen und auf dem Blog sichtbar platzieren, damit dem geneigten Kopierer klarer wird, was er nutzen darf und was nicht
9. Feedburner.com Account erstellen und RSS Feed darüber laufen lassen
10. RSS Abonnierungsmöglichkeiten in Navigation: (Siehe zB oben rechts den Link, um mein Feed automatisch bei Bloglines oder Google zu abonnieren. Spart dem Abonnenten Klicks.
11. Das eigene Blog bei Technorati anmelden („claim your blog„). Dadurch kann man bis zu Tags fürs eigene Blog bestimmen, ein Portrait-Bildchen bei den Suchergebnissen anzeigen, etcpp)
12. E-Mail Newsletter fürs Blog anbieten, (zB über Feedblitz.com oder Zookoda.com, denn viele Leser haben immer ncoh keine Ahnung von RSS Abos, wohl aber von Newsletter-Abos.
13. Flickr-Albumlink einbauen (halt nice to have, kein Muss…))
14. Verschiedene Pingdienste anpingen beim Bloggen (versteht das wirklich ein Newbie? Na ja…)
15. del.icio.us als Bookmarking-Seite verwenden und auf dem Blog den Link dazu veröffentlichen (im Sinne von gleichartigen Interessen, Wissensaustausch)
16. RSS Feed validieren
17. Geo-Koordinaten beim Bloggen mitgeben, (erleichtert das Auffinden durch räumliche Blognachbarn, machen aber wenige direkt in den Artikeln, sondern eher über Einbau einer GeoURL fürs Blog als solches)
18. Das Blog auch bei Feedster claimen
19. Das Blog bei Blogwise, Findory, Blogarama und TTLB Ecosystem anmelden (Blogkataloge, in D ziemlich unbekannt)
20. Account bei MyBlogLog verschaffen, um ausgehende Linksklicks zu messen (besser mE: Performancing.com, Service nennt sich Metrics und kostet nix)
21. Blogfortschritte im Sinne von Popularität bei Alexa.com, Marketleap, PubSub.com, Blogshares und Google (per „link:domainadresse“) checken
Updates:
22. Um Ärger zu vermeiden, bei Zitaten Quelle (und Link) angeben (das vergessen gerne auch mal „€œFortgeschrittene“€?). / Stefan Evertz
23. Blogcarnival und Blogexplosion und wenigstens dmoz anmelden. Ach ja, und vielleicht auch mal problogger.net lesen, kennt den jemand? Ich find die Tipps jedenfalls gut. Aso, Performancing für FF runterladen und nutzen, postet sich leichter / Frank Kerkau

Insgesamt finde ich die Liste (Punkte 1-21) etwas durcheinander und unvollständig, da wesentliche Punkte fehlen. Beispielsweise? Würde noch kurz ergänzen, sich unbedingt ein Traffictool zu installieren, zB Statcounter.com oder Blogscout.de. Bei Technorati unbedingt nachschauen, wer auf Dich verlinkt. Und selbst einige Blogs in einem Feedreader abonnieren. Dennoch, die obige Liste kann schon mal als erste Grundorientierung dienen, was man tatsächlich alles anstellen kann, wenn man unbedingt „volles Rohr“ losbloggen möchte.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
weitere Ideen gesponnen, muss das dann noch einsortieren später:
Odeo.com für Audio
Skype für Chatkontakt
GoYellow CallMe Button
USM für Blogabos
Kategorie-RSS
Landing Page
Tagging
Digg.com Button
Mailhinweis bei Kommentar
Caching für High-Traffic Phasen
Bestimmte Plugintypen (Antispam, Umlaute)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

via??

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?