Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Presse über Blogs: SZ und Spon

Robert Basic
Aktualisiert: 26. April 2006
von Robert Basic
Teilen

Süddeutsche in „Gefangen im Netz„, ob Produkt-Fehler oder Kommunikations-Fauxpas: Schlechte Nachrichten verbreiten sich im Internet so schnell, dass sie für Unternehmen zur Bedrohung werden können.

Social Software weist darauf hin, dass im Artikel pikanterweise Klaus-Peter Johannsen eine pikante Aussage trifft:

Schnelle Reaktion und viel Information lautet das Erfolgsrezept im Internet. Krisenberater empfehlen daher vorzubeugen. „Das beste Mittel gegen eine Krise ist Prävention“, sagt Klaus-Peter Johanssen, der Unternehmen in Sachen Krisenkommunikation berät. Er nennt als Beispiel Presseinformationen, die bereits vorformuliert werden und im Ernstfall nur noch ergänzt werden müssen. Auch ganze Internetseiten können schon im Vorfeld erarbeitet werden. Wie eine Studie seiner Agentur zeigt, vernachlässigen Unternehmen aber die interaktiven Möglichkeiten des Netzes. Diskussionsforen bietet nicht einmal jedes Vierte an.

Klaus-Peter Johannsen? Die Leser dieses Blogs und vaD die folgende Story beim Don auf Rebellen ohne Markt wissen, warum die Aussagen von Klaus-Peter in meinen Augen etwas schräg sind. Er bietet etwas an, das er scheinbar selbst nicht beherrscht, wenn man sich die völlig danebengegangene PR-Kommunikation anschaut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

via Social Software und Meinungsmacherblog
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Patrick verweist auf Blogdiplomatie auf einen Spon-Artikel Pulitzer-Preisträger kommentierte sich selbst (kurz: In den USA ist nun ein bloggender Pulitzer-Preisträger, Michael Hiltzik, in die Eigenkommentarfalle getappt. Sein Arbeitgeber, die „Los Angeles Times“, hat das Internet-Blog des Redakteurs bis auf weiteres eingestellt, weil dieser Kommentare unter anderem Namen veröffentlicht hatte. Die Postings von Hiltzik würden im Einzelnen noch geprüft, sagte eine Sprecherin des Zeitungsverlags. Hiltzik habe aber bereits eingeräumt, Kommentare unter anderem Namen in seinen Blog gestellt zu haben. Hiltzik erhielt 1999 zusammen mit einem Kollegen einen Pulitzer-Preis für eine Serie von Artikeln über Korruption in der Unterhaltungsindustrie.)

Spon generalisiert und leitet ab:

Ganz generell zeigt der Fall Hiltzik aber, wie leicht die Kommentarfunktion von Blogs missbraucht werden kann (und im Einzelfall sicher auch missbraucht wird). Vor allem, wenn anonym gelobt und getadelt wird, kann der Leser nie sicher sein, ob er hier nicht gerade eine Scheindebatte verfolgt, die ein eitler Autor am Leben erhält. Bei Verbraucherportalen konnte man schon vor einigen Jahren beobachten, wie PR-Texter im Auftrag von Firmen, die sich schlecht dargestellt fühlten, auffällig positive Produktbewertungen verfassten. Blogs dürfte ein ähnliches Schicksal drohen – zumindest all jenen, die sich mit wirtschaftlich relevanten Themen befassen. Womöglich muss man sich dann von der anonymen Kommentarfunktion verabschieden, um glaubwürdig zu bleiben.

Ähem, sagen wir es mal so: Gefakte Kommentare waren bisher immer etwas peinlich, man schaut dann als Leser oder Blogautor etwas verschämt zur Seite, wie entblödet solche Agenturen sein müssen. Egal. Die Problematik ist ähnlich wie Spam zu betrachten, da hat Spon insofern Recht. Man wird es nicht los, es bewirkt auf der anderen Seite aber auch nix im Sinne der Stimmungsspammer 🙂 Mehr zum Kernthema bloggende Journalisten bei Knüwer.

Via Blogbote und Blogdiplomatie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?