Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blog 2.0: tagging-basierende Navigation

Robert Basic
Aktualisiert: 29. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

was wäre, wenn man die typische Blognavigation durch eine mehr auf eine Tagging orientierte Navigationsbasis umstellt? Ich könnte mir vorstellen, dass damit gerade der neue Leser – denkt daran, dass Blog dynamisch Inhalte anzeigen… – zum Absurfen der vielen Artikel animiert wird. Die Tags helfen ihm dabei, immer tiefer einzutauchen. Das bedingt, dass die Tags miteinander verbunden sind und damit sogar quasi eine Hierarchie darstellen. Wie bei Flickr, dort werden immer passgenauere Tags angezeigt, je tiefer man in die Tags eintaucht.

Ich habe mal gesponnen und so getan, als ob Qype.com ein Blog wäre und daraus einen eigenen Screen erstellt.

Punkt 1 ist der typishe Header mit irgendwelchenm Hauptlinks (about, impressum…).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Punkt 2 stellt die Tagcloud dar. Jeder Klick auf ein Tag filtert die passenden Artikel und – ganz wichtig – weitere Tags, die damit in Verbindung stehen. Das lässt sich zB mit dem WordPress-Plugin UTW wunderbar darstellen. UTW kann bei einem Klick auf das Tag „Rot“ alle Tags + passend getaggten Artikel ausfiltern und anzeigen, die zusammen mit „Rot“ vergeben worden sind (Kirschkuchen, Rote Kreuz, Liebe, Japan, Ferrari…). Diese „related“ Tags werden dann statt der bisherigen Tagcloud unter dem Punkt 2 angezeigt + die Artikel natürlich. Also prominent im Viewport, einladend zum Weiterklicken.

Unter dem Punkt 3 verbirgt sich zunächst die übliche Artikelanzeige, wie auf jeder Blogstartseite auch, stets nach Time sortiert. Sobald man ein Tag auswählt, werden die Artikel passend zum Tag + Time sortiert angezeigt. Sonst ändert sich nix. Geht mal auf Qype.com und klickt Euch mal durch die Tags, während ihr gedanklich so tut, als ob das ein Blog sei und nicht etwa das, was es ist, nämlich Gelbe Seiten 2.0.

blog per tags navigieren

Ich weiss, es gibt diese Tagclouds schon überall in Blogs zu finden, aber noch keiner einer hat sie jemals so prominent und in Kopplung mit einer related-Tags Navigation darzustellen versucht. Qype gefällt mir persönlich hinsichtlich der Navigation sehr gut, warum sollte ein Blog nicht ähnliches probieren, Tags viel stärker einzubinden, statt diese verschämt in der Sidebar zu integrieren? Auch hier kann man sich ja überlegen, ob man den über Google kommenden Leser die Tagnavigation anzeigt, während der (Stamm)Leser das übliche Layout geliefert bekommt. Denn der wiederum „kennt“ ja Eure Artikel und braucht nicht mehr zum Eintauchen animiert zu werden. Wie bei Qype könnte eine Art von Flow-Gefühl erzeugt werden.

Vorbedingungen?
Damit das alles klappt, muss man natürlich Artikel taggen, taggen, taggen. Und nicht immer sparsam mit 1-2 Tags umgehen, sondern bestenfalls schematisch (wer, wie, was, warum, wo) mit 4-5 Tags je Artikel in die Vollen gehen. Mit der Zeit hat man eine durchaus spannende Tagcloud. Und, ich könnte wetten, dass der Autor selbst überrascht interessante Surfwege endtecken wird.

Dummfug alles?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?