Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Firmen-Blogs: Kommentarsperre?

Robert Basic
Aktualisiert: 30. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

Kirstin (Inhaberin Kelterei Walther, Saftblog) via Kommentar (zu Blog-Fallen) mit einem interessanten Beitrag, der mE einen eigenen Artikel wert ist. Es geht um das Thema, ob Leserkommentare moderiert, überhaupt zugelassen oder wie bei privaten Blogs offen sein sollen:

Also prinzipiell an alle „€œFirmen-Blogger“€?, welche nicht entschieden haben, zu zensieren:

Es WERDEN auch negative Kommentare kommen und sinnlose und scheinbar gefährliche (fürs Unternehmen)!

Hat man aber eine Leserschaft, welche man durch Inhalte, durch Offenheit und durch den Umgang mit kritischen Stimmen überzeugen konnte, erledigen diese Leser die Relativierung der negativen Kommentare. Ist bei uns schon oft passiert. Noch bevor wir reagieren konnten, hatte sich schon jemand eingeschaltet und in unserem Sinne geantwortet.

Und mein ganz persönlicher Tip: Wenn ein Kommentar kommt, bei dem der Blutdruck nach dem Lesen plötzlich ansteigt, einige Stunden vergehen lassen und dann nochmal lesen, oder andere Leute den Kommentar bewerten lassen, bevor man reagiert. Manchmal versteht man den Kommentar einfach falsch, weil man gerade in einer seltsamen Stimmung ist. Aber ist ja menschlich.

Prinzipiell gilt für mich der Grundsatz im Leben wie auch beim Bloggen: Behandle andere immer so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest. Dann kann nix schief gehen und diese Einstellung springt auf die kritischen Kommentatoren über oder sie verschwinden plötzlich. Andererseits freuen wir uns auch über Kritik, weil diese uns ermöglicht unsere Philosophie oder unsere Produkte ständig zu überdenken und zu prüfen. Auch wenn es seltsam klingt: Erfolg hatte und hat bei uns immer mit Kundenreaktionen zu tun gehabt! Und was liegt näher, als ein Weblog auch für diesen Zweck zu haben???

Wer bloggen will, sollte sich – wie Du schon sagst, Robert – über den Begriff „€œOffene Kommunikation“€? Gedanken machen und dann entscheiden ob er das kann bzw. will!

PS: Einmal habe ich einen Kommentar zensiert – allerdings auf Wunsch des Schreibers, welcher sich gegenüber Dresdens Oberbürgermeister Ingolf Roßberg ganz schön im Ton vergriffen hatte. Er bat mich, die persönlichen Beleidigungen rauszulöschen. Und warum: Weil er verblüfft war, wie sachlich Herr Roßberg konterte, ohne auf die Angriffe einzugehen. So funktioniert das. Und wenn die Entschuldigungen irgendwann mal selber geschrieben werden, so daß jeder es im Blog lesen kann, dann wird es sicher ein bißchen netter auf dieser Welt! *grins*

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?