Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Radebeuler Bärentöter

Robert Basic
Aktualisiert: 06. Juni 2006
von Robert Basic
Teilen

heute stelle ich das Radebeuler Bärentöter Blog vor (siehe Sidebar rechts oben).

Thilo, der Blogautor, hat sich die Mühe gemacht und einige Sätze zu seinem Blog geschrieben. Ich wollte es eigentlich etwas kürzen, aber so what, wozu? Bitteschön:

Eigentlich ist der Radebeuler Bärentöter ein Abfallprodukt. Ursprünglich wollten meine Frau und ich für Interessierte und Gäste unserer (nicht-gewerblichen) Ferienwohnung Stadtvilla Radebeul einen Newsletter herausgeben. Im PDF-Format und mit semiprofessionellem Layout sollte dieser damals schon Radebeuler Bärentöter heißen. Der Titel bezieht sich zum einen auf das berühmte Gewehr von Old Shatterhand, dem großen Helden aus den Wild West-Romanen von Karl May. Der Schriftsteller liegt nämlich in Radebeul begraben; außerdem gibt es dort das etwas angestaubte Karl May-Museum. Zum anderen soll der Bärentöter auf unseren leicht ironischen Blick aus der Vogelperspektive verweisen, den wir auf so manche Provinz-Posse werfen. Wenn uns ein Bär aufgebunden werden soll, wird er erlegt. Soweit die Theorie. Das Projekt ‚Newsletter‘ war aber schlichtweg zu zeitaufwendig und wurde verworfen.

Dennoch ist es uns wichtig, unserer Ferienwohnung ein Profil zu geben, das über die üblichen Informationen, Umschreibungen und Schönfärbereien hinausgeht. Die Botschaft „Wir sind anders!“ muss an den Gast gebracht werden. Wir wollen uns klar abgrenzen von allen miefigen Ferienwohnungen mit bleischweren Bauernmöbeln und Blümchentapeten. Deshalb reicht es nicht aus, nur die Ferienwohnung als hellen und kinderfreundlichen Ort mit modernem Ambiente im Internet zu präsentieren. Der potentielle Gast baut sein Vertrauen in ein Angebot nur über den direkten Kontakt zum Vermieter auf. Schätzt er den Vermieter als vertrauenswürdig und zuverlässig ein, wird er auch buchen. Weblogs bieten Möglichkeiten der Selbstdarstellung und der offenen Kommunikation. In einem Weblog können wir uns also als Vermieter präsentieren und profilieren. So wurde im September 2005 aus dem Newsletter ein Weblog.

Des Weiteren können wir Interessierten und Gästen mit einem Weblog einen Mehrwert bieten. Deshalb orientiert sich der Inhalt des Radebeuler Bärentöters an einem sehr weit (wirklich weit!) gefassten Bezug zu den Themenbereichen Tourismus, Radebeul und Dresden. Gerade letztere bieten die Möglichkeit, auch zu politischen Themen kritisch Stellung zu beziehen. Der Radebeuler Bärentöter ist also kein „Wohlfühl-Blog“. Das war nie unser Ziel. Rechtsradikalismus kommt genauso zur Sprache wie die Tourismuspolitik der Region. Lustig sind wir aber natürlich auch. Fazit: Wir wollen dem Leser einen Blick auf Dresden und das Umland ermöglichen, den die Reiseführer nicht bieten. Und natürlich wollen wir damit für unsere Ferienwohnung Stadtvilla Radebeul werben.

Frage: Ist Euer Weblog-Konzept aufgegangen, was Ihr Euch damals davon versprochen habt bzw. wie ist Euer bisheriges Resumee aus heutiger Sicht?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?