Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

We dont speak about Colaball

Robert Basic
Aktualisiert: 16. Juni 2006
von Robert Basic
Teilen

ok, komm, damit das Coca Cola Blog „We all speak football“ bisserl incoming links bekommt, reden wir doch kurz drüber. So wie Handelsblatt Knüwer seine Eindrücke schildert, kann ich dem aber nix mehr hinzufügen:

Doch das ist nur der kleinere Grund, warum ich von der WM-WG-Blog-WG enttäuscht bin. Die Grundidee nämlich ist gut: Sie ist international, multimedial, gebunden an ein emotionales Ereignis und eine gute Mischung aus Konsum und Partizipation. Doch das Ergebnis ist ein wenig wie Ronaldo: hohe Erwartung, tapsige Bewegungen. Ich weiß nicht, ob es an Restriktionen bei Coca-Cola liegt, an zu kurzer oder zu wenig intensiver Vorbereitung oder an technischen Problemen – doch We all speak football hat für mich zu wenig Blut, zu wenig Power, zu wenig Dynamik….

Und schlägt auch etwas vor, das ich selbst vielmehr erwartet hätte:

Nichts anderes ist für ein Projekt wie We all speak football nötig. Die Leser (nach Auskunft des Coke-Interaktiv-Marketing-Vize-Präsidenten kommt die Seite auf 110.000 Klicks täglich) erwarten Unterhaltung. Und das ständig. Und sie sind auf der Seite, weil sie sich für Fußball interessieren. We all speak football müsste sich verabschieden vom Aussehen eines Blogs und in eine echte Plattform mutieren. Eine Live-Webcam vermisse ich, eine abendliche Diskussionsrunde zu den Spielen des Tages, die so unterhaltsam sein müsste wie der Podcast The beautiful game.

und die Kommentatoren ergänzen:
Was mir am meisten in der Fußball-WG fehlt, ist jemand, der sich für Fußball interessiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei aller Liebe, die Cola-WG ist eine schlaffe Me-too-Veranstaltung. Im Vordergrund steht zudem Fussball und WG. Von Spass liest man bisher nichts, und ich frage mich, wo dann noch das Produkt bleibt?! Eine Bier-WG wäre da wesentlich sinnvoller gewesen. Da gibt es wenigstens einen natürlichen Konnex.

Das heisst nun nicht, dass ich aufgrund der Kritik, der ich mich anschließe, gegen solche Projekte bin, sondern es ist inhaltlich leider ein wenig spannendes Blog, wovon ich mir persönlich einfach aufgrund des Themas wesentlich mehr erwartet hätte. Stimmt, ich war auch nur ein-zweimal auf dem Blog. Doch eine wie auch immer geartete Verbindung zu den Bloggern und deren Stories konnte ich leider nicht aufbauen. Keiner erscheint mir als „Autorität“, über Fußball und alles drumherum zu schreiben. Das ist zumindestens bei mir stets ein wichtiges Bezugsmerkmal, ein Blog zu abonnieren. Zeigt die Person thematisch keine Kompetenz noch eine gewisse Kreativität auf Themen einzugehen, und damit meine ich nicht den Schreibstil, dann interessiert mich das Blog eher weniger. Warum betrachte ich die Blogger und deren Stories mit anderen Augen als üblicherweise bei rein privaten Blogs? In meinen Augen ist das Cola Blog ein Fußball/Business-Blog, user generated content hin oder her, und ich bin dann auf der Schiene „fachliche Themenfokussierung“. Geht mir diese wie gesagt ab, fällt das Blog durchs Raster. Aber das mag auch daran liegen, dass ich sehr selten mehr im privaten Stil geführte Blogs lese. Und auf Spaß und Enthusiasmus getrimmte Business-Blogs höchst misstrauisch beäuge, wenn diese auf bloggisch daherkommen wollen. Gerade wenn diese von Großunternehmen betrieben werden und im Kern ein Eventmarketing-Blog mit klarer Zielvorgabe darstellen. Ebenso könnte mich einer fragen, ob mich das Lächeln eines Fotomodels begeistert. Ja, klar, bezahltes Lächeln ist super 🙂 Beim Coke-Blog genauso: Die Models = Blogger werden eingeladen und auf Knopfdruck wird geblogächelt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?