eines der Projekte, die vielversprechend gestartet waren, mittlerweile mE aber „abgestürzt“ sind, dürfte der Blogscout-Counter sein. Die Responsezeiten sind einfach nicht mehr tragbar. Woran liegt es? Dirk – der Entwickler – hat schlichtweg keine Zeit mehr. Dieser Status Quo ist mehr oder minder zu einem Dauerzustand geworden. Schade, da ich eigentlich bereit gewesen wäre, für diesen Dienst aufgrund der geplanten Funktionalitäten auch eine monatliche Fee zu zahlen. So halte ich mich lieber weiterhin an Statcounter oder auch an W3Counter, zumal ich von einem Anbieter Kontinuität hinsichtlich der Servicequalität erwarte, die ich Blogscout nicht mehr zutraue. Das ähnelt den „Lumma-Werken“ (in denen Dirk arbeitet), die Blogstats irgendwann einfach links liegengelassen haben, weitere Vorhaben (Blogmonitor, Structured Blogging, …) sang- und klanglos vom Radar verschwunden sind (ich höre schon „wir sind noch dran, da kommt was ganz tolles…“). Sprich: Einem verlässlicheren Anbieter eröffnet sich damit auf dem deutschen Webmarkt eine prima Lücke in einigen Blog-Segmenten, um mit Kontinuität und einigermaßen stabilen Diensten die User für sich zu gewinnen, die bisher kaum verwöhnt wurden. Und, nur weil die bisherigen Probanden keine Monetarisierungs-Idee hatten, heisst das noch lange nicht, dass man keine damit machen kann.
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |