Mitte 2002 – Mitte 2003 erstes Blog an dieser Stelle
Mitte 2003 – Mitte 2005 dann das MEX Blog mitbefüllt
Mitte 2005 – X back to my Blog
Und bald ist das Einjährige am 27.07. auf diesem Blog
Bin schon stolz, dass sich ehemals das MEX Blog und nun das Basic Thinking Blog so gut gemacht haben. Woran kann man das festmachen? Für manch einen mag die Verlinkungsarie von Technorati zu doof sein, für mich ist es ein Gradmesser. Ob andere Blogger den Spaß am Bloggen mit mir zusammen teilen oder nicht. Denn für mich alleine zu schreiben habe ich keinen Bock. Wie lange wirds das Blog noch geben? Keine Ahnung, solange die Lust am Bloggen anhält. Im fünften Jahr siehts noch gut aus. Es ist wie Musik. Das kann man auch nicht herbeibefehlen. Wenn die Mucke den Leuten auf den Sack geht, ist fini. Ob ich Musik für andere schreibe? Manchmal mitkomponieren, das ja, mitmusizieren nein. Sagen wirs mal so: Es gibt welche, die würden gerne Musik spielen, weil sie Kohle haben, können es aber nicht, weil sie kein Gehör für die Musik haben, sie habens nicht im Blut, no Rhythm and Blues, no Rock and Roll. Noch schlimmer: Manche mögen nicht vor Publikum spielen. Könnte ja sein, dass das Publikum zurückbuht. Tja, Musik ohne Zuhörer ist ein bisserl einsames Konzert. Und Playback ist doch Schrott, nichts geht über Livemusik!
Was mein Blogger-Traum ist? Einmal den Central Park füllen, ein super Konzert geben und dann abdanken, geiler Abgang, besser als der langsame Bloggertod, der eines Tages unweigerlich kommt 🙂
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Head of Social Media International (m/w/d) STABILO International GmbH in Heroldsberg |
|
![]() |
Public Communication & Social Media Manager (d/m/w) ACO Group ACO Ahlmann SE & Co. KG in Büdelsdorf |
Äh…verstehe ich das richtig? Basic Thinking gibts erst ein Jahr? Oh wow…
ja und doch wieder nein. Eigentlich seit 2002, dann stillgelegt für zwei Jahre und wiederbelebt
Wirst du etwa schon alt? Sich mit seinem Blogtod beschäftigen? Tsts. Aber die apokalyptische Abgangsarie würde ich dennoch gerne sehen, aber nur mit garantiertem Comeback:-)
Sich auf die Schulter klopfen und dann hinschmeissen ist eigentlich MEIN Part, Robert. Du bist viel zu jung dafür 😉
PS: Wieviele Menschenjahre sind eigentlich ein Bloggerjahr???
@Soeren, Cem drückt es schon richtig aus, Bloggerjahre 🙂
Bloggerjahre = Hundejahre
was halte ihr davon? Demnach bist du erst 35 Robert und viel zu jung um zu sterben.
Allerdings nur die besten Sterben jung, darf man auch nicht vergessen
wenn man annimmt, dass Bloggen jünger macht, ok 🙂
Ok einigen wir uns darauf, dein Alter, das ich nicht weiß plus die Bloggerjahre und du hattest recht mit dem baldigen Tod:)
ich gehöre mit Sicherheit zu den Burnout-Kandidaten, die irgendwann von dem einen auf den anderen Tag keinen Bock mehr haben werden, so ist meine Lesart des Bloggertods, statt das mühselige sich Zwingen zum Bloggen, darauf will ich nicht warten 🙂
nicht schlecht
Bin nicht sicher, ob so ein Abgang im Central Park das wahre ist, danach bist du doch schnell wieder vergessen, wenn du aber den Zidane machst, dann wirst du ewig leben…
Aber das hat ja noch ein paar Jahre Zeit, überleg dir also was tolles…
These: Bloggen ist wie E-Mail, man gibt es auch kaum auf. So wie ich nach intensiven Usenet-Jahren da immer wieder zurückkehhre wenn es nen Grund gibt.
Get the idea?
Alles Gute zu Deinen Bloggerjahren und zu Deinem Basic Thinking Jahrbuläum. Wünsch Dir (und mir) noch viele davon 🙂
Ja, da kann man nur Gratulieren! Gut gemacht! Ich hoffe du wirst noch schön lange bloggen…
erstmal glückwunsch 🙂
5 Jahre im Bloggeschäft ( die meisten kennen das Wort blog wahrscheinlich erst seit 1-1/2 Jahren ).
Nachdem ich jetzt schon seit einiger Zeit deine Einträge „stumm“ verfolge, möchte ich mich bedanken für die interessanten, teilweise kranken, informationen und deine art zu schreiben.
1-2 Jährchen darfst schon noch bloggen, sonst wirds deinen Stammlesern ja langweilig 🙂
thx
Wie die Zeit vergeht…
Herzlichen Glückwunsch zum einjährigen Blog-Jubiläum, mein Lieber! Und nicht nachlassen, gell?!
😉
danke danke danke :-))