Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HitTail

Robert Basic
Aktualisiert: 27. Juli 2006
von Robert Basic
Teilen

und das nächste Tool, das sich auf das Reporting von Suchanfragen spezialisiert hat: HitTail (das andere? 103Bees, siehe Artikel).

Es ist ähnlich simpel wie 103Bees aufgebaut. Inhaltlich schauts anders an. Der Fokus liegt gedanklich auf dem Longtail-Ansatz, so zumindestens verkauft uns das der Anbieter namens CKC Communications: By utilizing a radically improved method for managing long lists on the Web, HitTail zeros right in on that data, showing you every search hit that has led to your site and then pulls out the keywords. HitTail then uses sophisticated algorithms to pull out underperforming terms as suggestions, which you may or may not choose to move into your to do list and act on

Die graue Theorie des Long Tails übertragen auf Suchmaschinen-Benutzer: Mehr als 50% der Nutzer geben angeblich Suchphrasen bzw. Keywords ein, die selten vorkommen. Die Masse an Kleinvieh sei also unser Long Tail, gedanklich. HitTail versucht nun, die seltenen Suchbegriffe zu identifizieren und daraus Empfehlungen abzuleiten, um damit noch mehr Traffic zu produzieren. Sprich: Sucht ein User nach Excel und ein anderer User nach Wunderformel, kann es sein, dass mit Hittail die Kombo „Excel Wunderformel“ anbietet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ob diese SEO bezogene Long Tail-Theorie (nennen wir es mal „in den Krümeln suchen“) überhaupt so effizient ist? Statt sich auf die Keywords einzuschießen, die auch wirklich Traffic bringen, gleich tausende von Mini-Keywords zu tracken und inhaltlich zu bedienen (man muss ja immerhin den Content danach ausrichten!), um damit dann auf analoge Trafficniveaus zu kommen… ich weiss nicht. Das ist mir zuviel Nachgeplapper-Denke, was Hittail mir andrehen möchte (Long Tail ist ja schwer in Mode, ohne dass bisher ein seriöser Wirtschaftswissenschaftler diesen Effekte mal auf den Grund gegangen ist). Wer sagt denn, dass von meinen angeblich sooo seltenen Keywords nicht die Hälfte im Grunde schwer umkämpfte Keywords in den SERPs sind? Ich als Webmaster bekomme halt eben nur selten Besuch via diesen Keywords. Weil meine Seite so schlecht positioniert ist. Dummerweise aber leite ich jetzt ab „hey, Long Tail Keywords, das sind die tollen Superkrümel! Auf die muss ich los!“. Konsequenz: Nix ändert sich, meine Seite bleibt schwer hinterher. Denn die Topseiten teilen sich den Großteil des Traffics ab. So eine Analyse sehe ich aber bei HitTail nicht. Meines Erachtens müsste HitTail berücksichtigen: Position der Seite zum gegebenen Keyword, Keyworddichte, Länge der Suchphrase und die Tippfehler.

Aber was mir an HitTail gut gefiel: Nachdem das Tool etwas Datenfutter hatte, konnte ich bestimmte Keywords markieren und in die ToDo Liste schmeissen. Dieses kleine Feature ist ziemlich nützlich. Sollte jedes Traffictool besitzen!

1. Maske, die Suchtreffer Long Tail mäßig aufbereitet:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

2. Maske, die Referrer via Suchmaschinen:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

3. Maske, die Keywords, von hier aus kann ich einzelne Keywords in die „Suggestions“-Lasche schieben:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

4. Maske, die Suggestions, von hier aus kann ich einzelne Vorschläge in die ToDo-Liste schmeissen:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

5. Maske, die ToDo-Liste:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

siehe vernichtendes Urteil von Performancing, aber so arg ists ja auch nicht mit dem Tool. Der Ansatz ist nicht oberdumm vom Grundprinzip her, aber halt nicht oberschlau umgesetzt bisher.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?