Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Änderungen bei Gadgetmania.de

Robert Basic
Aktualisiert: 01. August 2006
von Robert Basic
Teilen

Oliver Gassner, Hauptautor des Gadgetblogs Gadgetmania.de schreibt heute:

Auf Wunsch von Thomas Gigold, der mit Gadgetmania neue Pläne hat, trennen sich heute meine Wege von denen von Gadgetmania. Ich bin gespannt was Thomas vor hat und wünsche ihm allen erdenklichen Erfolg. Mit Thomas werde ich wahrscheinlich noch das eine oder andere Projekt anzetteln.

Thomas Gigold, Inhaber von Gadgetmania dazu:

GadgetMania wird weiterhin bestehen bleiben, wenn auch im August einige Änderungen dort stattfinden werden. Das Konzept von GadgetMania wird sich ändern, eventuell so weit, dass am Ende des Monats der Begriff ‘Weblog’ dort nicht mehr zu finden sein wird… Ich denke nicht, dass die Zeiten kommerzieller Weblogs bereits vorbei sind. Im Gegenteil. Nur die Kinderstuben-Zeit kommerzieller Weblogs ist vorbei. Die Änderungen an GadgetMania sind daher kein Zurück-Rudern. Eher eine Weiterentwicklung auf die ich gespannt blicke. Weblogs leben. Und manchmal überleben sie sich eben auch.

Betrachtet man den Gadgetmania-Traffic, als einen möglichen Parameter für den Projekterfolg, findet man einen wesentlichen Erklärungsansatz für die Kursänderungen:
Traffic Gadgetmania.de

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vergleich wir das mal mit der Entwicklung dieses Blog hier, nein, nicht weils besser läuft und ich hier den Macker schieben kann damit:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com
Wie man sieht, entwickelt sich dieses Blog besser, aber auch hier: Der Traffic reicht bei Weitem nicht. Mit Traffic hat man breite Schultern und es eröffnet sich wie von selbst quasi ein breites Feld von Verwertungsmöglichkeiten. Natürlich ist das Old School Marketing gedacht, aber solange es keine neuen und angepassteren Lösungen gibt, mit dem Blogtraffic und der Form des Weblogs etwas anzustellen, bleibt es beim Faktor No.1: Traffic, Traffic, Traffic. Mind. 1 Mio PIs im Monat und aufwärts. Alles andere ist wishful thinking. Da kannste noch so sehr herumparametrisieren an Zielgruppe, Postingfrequenz, Layout, Google, Content, incoming Links, Presse, PR, etcpp…. ohne Traffic ist alles Makulatur!

Wie wärs schöner? Schnappen wir uns ein Blog aus dem Gawker Blognetzwerk von Nick Denton, das August 04 gestartet war, Defamer:
Aug 04 – Aug 05:
Defamer
Aug 05 – Aug 06:
Defamer
Und der Rest der anderen Blogs sieht teilweise noch extrem besser aus. Das ist Traffic und damit kann man eher was anfangen. Warum kommen diese Blogs wie blöde an? Weil Gawker mittlerweile einen super Brand hat, die Gaweker-Schreiber Profis sind, die Themenauswahl geschickt und vaD die US-Blogosphere hinsichtlich der Leserschaft ungemein größer ist.

Das bestätigt auch die These – mitunter meine – dass sich Weblogs alleine nur wegen ihrer Form, ein Weblog zu sein, im Gegensatz zu Ländern wie den USA oder auch FR nicht positiver entwickeln als herkömmliche Websites. Natürlich ist es etwas anderes, wenn 1/3 der Webnutzer eines Landes regelmäßig Weblogs lesen. Damit ist das Trafficpotenzial eines populären Weblogs ungleich höher gegenüber normalen Webseiten mit ähnlichen Content (solange Weblogs Zeitgeist sind, noch ja…). Aber nicht in good old Germany. Auf der anderen Seite rätsel ich schon länger, warum sich technikbegeisterte Deutsche für Gadgetthemen nicht so recht begeistern können. Oder kennt jemand eine deutsche Website mit Fokus auf Gadget-Content, die abgeht wie Schmitz Katze?

Auf alle Fälle, viel Erfolg für Thomas und Oli!!!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?