Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein kleiner Wichser, der nur im Internet strunzt

Robert Basic
Aktualisiert: 07. August 2006
von Robert Basic
Teilen

Udo Vetter über sich selbst: Ich bin genau wie ihr, die Betreffenden wissen schon, wen ich meine. Ein kleiner Wichser, der nur im Internet strunzt

Das sind wahrhaftig seine Worte… ich zitiere es nur… ich musste den Text zweimal lesen und hatte immer noch nicht kapiert, um was es ging. Erst Kommentator No. 47 löst das Rätsel auf:

Udo hat einen ungefragt aggregierenden Aggregator aggressiv als fiesen, kleinen Content-Dieb bezeichnet und wurde in der Folge schon in den letzten paar Hundert kommentaren als jemand bezeichnet, der das Web nicht verstanden hat und keinen Plan von Netzkultur hat. Udo musste sich anhören, dass er sich wie eine Made im Speck geschaffener Netzkulturen bewegt und dass er doch bitte die Regeln der Blogosphäre respektieren sollte. Nun, dass die Unart ungefragter Agggregatoren Teil der Netzkultur ist, wusste ich bis dahin auch nicht — ich ging davon aus, dass man als Betreiber eines Aggregators erstmal fragt. Und wer mit so veralteten Dingen wie dem Urheberrecht argumentierte, durfte sich belehren lassen, dass dieses veraltet ist und nur Spießer noch nicht alles unter CC publizieren. So wie ich Udos Beitrag interpretiere, waren die Reaktionen per Email nicht gerade freundlicher…

Warum ich diese Geschichte bringe, obwohl sie Außenstehenden völlig irrelevant erscheinen wird? Irgendwann geht einem das Bloggen in Fleisch und Blut über, nicht immer, aber manchmal. Und im Verlauf dieses Prozesses bleibt man entweder Herr seines Blogs oder eben nicht. Je nachdem ist man besser oder schlechter in der Lage, das Bloggen als solches mit gebührendem Abstand zu betrachten. Gerade diejenigen, die ihr Blog sehr intensiv nutzen, müssen daher auch lernen, ihre Kraft zum Bloggen einzuteilen. Steckt man von Beginn an Unmengen von Enthusiasmus hinein, vergällt das Bloggen früher oder später die Lust zum selbigen. Das wird wohl auch der Grund sein, warum manch ein altgedienter Blogger dem Aussenstehenden vor lauter Selbstironie somehow abgefuckt vorkommt. Diese Selbstironie ist Ausdruck des Abstands zum Blog. Es muss nicht unbedingt ein Indikator sein, dass einer als Blogger verbraucht ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?