Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Was ich beim Bloggen am meisten hasse

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Robert Basic
Teilen
  1. Du bekommst eine Mail mit irgendeiner Nachfrage, wie etwas geht. Sei es technisch bezogen oder etwas zum Blogmarketing. Du schreibst artig zurück und es kommt nicht mal ein „€œDanke“€? zurück, nicht einmal, wenn ich Depp nochmals hinmaile und frage, ob die Antwort hilfreich bzw. verständlich war. Die Pest! Konsequenz: Man antwortet immer seltener auf solche Anfragen, also zum Leidwesen derer, die wissen, was Höflichkeit bedeutet. Mittlerweile gehe ich bei besonders langen Anfragen dazu über, auf WordPress.de zu verweisen. Da wird einem super geholfen und Dritte haben auch was davon (Nachschlagewerk“€¦).

  2. Spam! Nomen est omen!

  3. Textdiebe, die mit dem Content Dritter Kohle machen. Gegen diejenigen, die einfach nur Texte kopieren und kein AdSense etc auf ihrer Webseite platzieren, habe ich nix.

    BASIC thinking UPDATE

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    • 5 Minuten pro Tag
    • 100% kostenlos
    • Exklusive PDF-Guides
  4. Hype-Hysteriker, die sich bei jedem neuen Trend erneut von der geistigen Brücke stürzen. Abermillionen User haben bereits ein Blog und man labert nach wie vor von Hype, der vergeht. Hpye-Schwätzer sind bestimmt die Nachfahren der „€œdie Welt ist eine Scheibe“€?-Bewahrer 🙂

  5. Blog-Zweifler, die Blogs jeglichen Nutzen absprechen. Obwohl es selbst für den Dümmsten Anzunehmenden Theoretiker mittlerweile fast schon unzählige Praxisbeispiele gibt, die aufzeigen, dass auch Weblogs – wie viele andere Hausmittelchen auch – sehr wohl Vorteile bieten, und nicht nur Risiken und Gefahren. Man hat manchmal den Eindruck, die suchen das 100% Ding, absolut sicher. Nur, selbst wenn sie Weblogs nutzen würden, ich tippe, dass die es nicht bringen würden, egal was sie anpacken.

  6. Uber-Blogger, die der Meinung sind, dass ein Unternehmen einfach so ein Blog starten kann, wozu Geld ausgeben für Externe, wenn das alles so einfach ist? Und weil alles so einfach ist, sind Uber-Blogger vaD unter den Topblogs zu finden, aufsteigend sortiert. Sischär, Blog-Erfolg kommt auch ohne Gehirnschmalz daher, sieht man doch bei den AdSense-Anzeigen „€œverdienen sie 10.000 von zu Hause aus“€?.

  7. Blog-Heulsusen: Sobald man auch nur ansatzweise kritisiert wird, selbst wenn das Dritte nicht einmal als Kritik erkennen, geht die Welt unter. Man sperrt und zensiert die eigenen Kommentare, man jammert und man verzweifelt. Heulsusen würde ich am liebsten in ein Flamewar-Camp schicken. Sowas wie ein Camp bei Nick Bollettieri, der Tennisstars zu Kampfsäuen ausbildet.

  8. Blog-Einschleimer: Du bekommt auch eine Mail, in der steht, dass derjenige Dein Blog seit drei Jahren liest – obwohl Du gerade mal seit zwei Monaten bloggst – und ob Du nicht gerne wahnsinnig spannende Produkte wie zB die Edel-Fleischwurst oder die wiederaufladbare Batterie testen möchtest. Natürlich unbezahlt. Natürlich musst Du nicht darüber bloggen, zufällig wäre man aber nicht traurig.

  9. Blog-Anthropologen: Gerne im journalistischen Lager zu finden. Die Meister der Pauschalisierung. Schreit ein Blog „€œhat Merkel Liaison mit Lyssa?“€?, labert man etwas von Factchecking. Alle Blogger sind bös. Alle Blogger sind doof. Weil man zu faul ist, sich einen Überblick zu verschaffen, muss ein Blog repräsentativ für alle herhalten. Btw, schon gewusst, ich habe eine lange Nase, also was bin ich dann? Pauschalisierungen über Blogger sind genauso daneben, wie Pauschalisierungen über die ollen Journalisten, die keine Zeit mehr haben, vernünftige Artikel zu schreiben (stimm das?). Ebenso Verallgemeinerungen im Bloglager untereinander. 20 Blogs schreiben über ein Thema, schon spricht man von Bloglawine. Äh“€¦ und die restlichen 499.980 Blogs? Große Lawinen, ja ja, ganz groß! Wie wäre es mit Randgruppen-Lawine?

  10. Blog-Listen: Ich hasse Blogger, die 10er oder 100er Listen rausbringen 🙂 Alles Linkbaiter (durfte ich vor kurzem lernen, jetzt kann ich ihn auch anwenden, den Begriff 😉

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?