Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Videblog von Profis: Polylog.tv

Robert Basic
Aktualisiert: 03. September 2006
von Robert Basic
Teilen

nun entdeckt auch das Fernsehen Videoblogs für sich, genauer gesagt Polylux / ARD. Polylux hat die Seite Polylog.tv gestartet. Noch sieht man nicht viel, außer halt der Message, um was es gehen soll:

Willkommen auf unserem noch jungfräulichen Portal. Hier soll ab jetzt der Polylux- Fightclub weitergeführt werden. Wir wünschen uns kontroverse Debatten. Erst schriftlich und so bald wie möglich auch visuell. Das Ziel ist ein Dialog mit den Usern in Bildern. Kein „€œYoutube für Schlaue“€?, aber auch nicht Content um jeden Preis. Uns geht es um Themen und die Meinung, die ihr dazu habt. Und um spannende Bildsprache. Das Fernziel ist eine gut sortierte, liebevolle Auswahl der besten Filme, die wir kriegen.

Ich muss gestehen, ich sehe super selten Polylux (das letzte Mal muss letztes Jahr gewesen sein), verbinde also nix so arg damit. Anscheinend ist Polylux immer noch sowas wie ein Möchtegern-Arte. Zum eigentlichen Projekt fehlen mir jedoch wichtige Infos, in welcher Häufigkeit und Regelmäßigkeit die Videos veröffentlicht werden soll, wie professionell das gemacht werden soll, wie die Leser die Inhalte beeinflussen können, woher man die Themen bekommt, ob es sich letztlich nur um zusammengeschnippseltes Videomaterial handeln wird, das man nicht in der Sendung unterbringen konnte oder das alles ein eigenes Format bekommen soll, ob man in der Sendung die Site pushen wird oder sogar redaktionelle Feedbackschleifen einbaut, den der Dialog ermöglicht (TV -> Videoblog -> TV -> Videoblog „€¦.), und und und. Ja, ja, im Text deuten die bisserl was an, aber das ist noch kein richtiges Fischfutter. Aber, an sich jetzt schon ein tolles Experiment, wenn man sich die Möglichkeiten eines Massenmediums vorstellt und mit dem eines Blog enger zu verzahnen versteht.

Ein erstes Video ist auch schon drauf: Es trägt den Titel „€œHausfrau oder Karrieremutter?„€œ. Und es wird schon heftig diskutiert. Fast 400 Kommentare.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und wenn ich es richtig sehe, scheinen Polylux-Zuschauer zugleich very internetaffin zu sein (zumindestens waren sie es damals, der Traffic, den die aus der Sendung heraus produzierten ist schon ganz nett gewesen). Und dass es gut angenommen wird, zeigt ja scheinbar die hohe Anzahl von Kommentaren im ersten Hausfrauen-Videobeitrag.

Was sagen die Blogs zum Konzept? Blogbote fasst zusammen. Man geilt sich fast schon kleinkariert an irgendwelchen Krümeln auf, die nicht zu schmecken scheinen. Wird mE nicht sonderlich dem eigentlichen Experiment gerecht. Oh my god, gib mir ne TV Sendung und dazu ein Video-Blog, man müsste schon ein Volldepp oder Netzkretin sein, um das Ding nicht zum Krachen zu bringen! Wenn Polylux das Ganze nur auf den Rahmen des Videoblogs einschränkt und nicht in die einzelnen TV Sendungen mit integriert, wäre das so ein Punkt, wo ich sagen würde, verpasste Chance.

Btw, Knallgrau betreut das Projekt, technisch und sicher auch konzeptionell.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager / Business Developer SAP (d/w/m)
4flow in Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hambur...
Data Engineer (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
Social Media Manager:in (m/w/d)
Stadtsparkasse Düsseldorf in Düsseldorf
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?