Peter Schrader hat einen Artikel über die Vermarktungschancen der Weblogs in D verfasst. Für die Horizont. Den Artikel findet man auch online : Blogs und Vermarkter: Schwierige Annäherung. Hatte vor einigen Tagen zum Thema mit Peter telefoniert und ihm aus meiner Sicht versucht zu schildern, wo der Schuh zZt drückt.
Interessant, u.a. heisst es dort zur Opel-Aktion: „Wir waren erstaunt, wie emotional manche Blogger reagiert haben“, sagt Patrick Meier vom Hamburger Vermarkter Orangemedia, der die Aktion mit der Agentur Universal McCann für Opel ausgetüftelt hatte. Das ist das erste, offizielle Statement, was ich zur Opel-Aktion höre. Man steht nun der Produkttesterei anscheinend sehr ambivalent gegenüber: Und bei Opel gibt man sich zufrieden mit dem Ergebnis der Aktion im Frühjahr. Eine Wiederholung wird es so schnell aber kaum geben
Neue Stellenangebote
Referent:in Kommunikation (B2C) mit Schwerpunkt Social Media und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Tourismus NRW e.V. in Düsseldorf |
||
Marketing Mitarbeiter – Online-Medien / Kampagnen / Social Media (m/w/d) SÜDWERK Projektgesellschaft mbH in Burgkunstadt |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |