Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Teamspeak: Anleitung für Blogtalk-Konferenz

Robert Basic
Aktualisiert: 07. September 2006
von Robert Basic
Teilen

zwecks Start der ersten Blogtalk-Konferenz via Teamspeak (Voice over IP) anbei die notwendigen Angaben, um sich einklinken zu können.

Thema der Konferenz und Ablauf:
Bei der ersten Konferenz wird es um ein praktisches Corporate-Blog Beispiel gehen: Das Saftblog, das von Kirstin Walther und Jörg Holzmüller verantwortet wird und mittlerweile auch in der Presse immer stärker die Runde macht. Wir wollen versuchen aufzuzeigen, wie die Erfahrungen des Unternehmens mit dem Blog bis dato sind, warum man das Blog aufgesetzt hat, welche Auswirkungen es möglicherweise auf den Betrieb hat (Marketing, PR, Vertrieb, Personal), etc“€¦ in der ersten viertel/halben Stunde haben Kirstin und Jörg das Wort. Dann wird die Runde für Fragen eröffnet und der dritte Teil soll dann in eine allgemeine Diskussion übergehen. Dauer: ca. 1 Stunde. Kosten? Zero! Nutz die Gelegenheit, Euch mit anderen auszutauschen, die eben nicht nur theoretische Erfahrungen gesammelt haben, sondern wertvolle Einblicke bieten können.

Letzte Woche Donnerstag wollte ich eigentlich das Ding starten, mir kam leider was dazwischen. Dürfte aber um 20:30 Uhr losgehen, nicht heute (!), genaues Datum teile ich noch mit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Technik:
Installation
1. Um an der Teamspeak-Konferenz teilzunehmen, ladet Euch bitte den sog. Teamspeak 2 Client herunter (Binary braucht Ihr nicht), koscht nix.
2. installieren sollte kein Thema sein (siehe Tutorial)

3. Aufrufen und anpassen (siehe Tutorial), ich hatte alles so gelassen wie es war.
4. Testet Euer Mikro / Headset im Client unter SETTINGS -> SOUND SETTINGS -> Schaltfläche „€œActivate Local Test Mode“€?

Verbinden
5. Ihr müsst Euch mit unserem Teamspeak-Server verbinden, um in den Konferenzraum zu gelangen. Dazu geht bitte auf CONNECTION -> CONNECT
6. In der Dialogmaske tragt Ihr folgende Daten ein
Label: egal was
Server: wow.lootix.de:9007
Nickname: Dein echter Name oder ein Pseudonym
Anonymous: aktivieren
Server Password: wow

siehe Picture:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

Bedienung
7. Die „€œChannels“€?: stellen Konferenzräume dar. Ihr landet zunächst in der Lounge. Von das aus könnt ihr mittels Doppelklick einen Konferenzraum betreten. Der wichtigste Konferenzraum nennt sich „€œBasic Thinking“€?. Die anderen Räume sind Konferenzräume zu Testzwecken. Da könnt ihr oW rein und Euch, falls andere Besucher drin sind (seht Ihr schon 😉 einfach via Voice unterhalten.

siehe Pic:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

Nun zum eigentlichen Konferenzraum: Ihr seht bei Basic Thinking die Bezeichnung „€œRMS„€? in Klammern. Für Euch ist lediglich das „€œM“€? wichtig. Was heisst das? M steht für Moderated. Die Besucher dieses Konferenzraums können nicht das Wort ergreifen. Man muss dazu vom Admin (me) freigeschaltet werden. Das dient, wie man sich schon denken kann, zur Vermeidung von Chaos, nix anderes als bei moderierten Telefonkonferenzen. Ich werde zB bei der ersten Konferenz Kirstin und Jörg die „€œVoice-Erlaubnis“€? im ersten Drittel erteilen.

Im zweiten Drittel der Konferenz können dann die anderen Teilnehmer Fragen / Anmerkungen stellen. Damit das auch nicht durcheinandergeht, wird immer nur einer freigeschaltet. Wie kann man um Wortmeldung bitten? Zwei Möglichkeiten:
a.) auf den Menuepunkt „€œSELF -> REQUEST VOICE“€? gehen und in der Textbox kurz irgendwas eingeben (zB Frage, Anmerkung, „€¦.).

b.) oder meinen Namen mit rechts anklicken und „€œText Message to Player“€? auswählen.

Im letzten Drittel der Konferenz werde ich zwecks offener Diskussion allen das Wort erteilen, indem ich den Konferenzraum auf „€œunmoderiert“€? umstelle. Dann sind keine Wortmeldungen mehr nötig. Aber Achtung: Ihr müsst schon selbständig in der Gruppe dann Rededisziplin einhalten 🙂

8.) Textmessages: Selbstverständlich steht Euch die Möglichkeit zur Verfügung, Textnachrichten zu erstellen. Ihr könnt eine Nachricht an einen anderen Teilnehmer senden (rechte Maus auf TN) oder Ihr könnt eine Textnachricht an den Konferenzraum richten (send message to own channel). Die Textnachrichten werden im unteren Fensterbereich eingeblendet. So könnt Ihr Zwischenbemerkungen auch via Text erstellen, das duchaus nützlich sein kann.

9.) Ihr könnt für weitere Konferenzen einen Account auf dem Server anlegen. Wie das funktioniert, wird in diesem Tutorial erklärt

Also, testet ruhig jetzt schon. Wenn Ihr Fragen habt, Kommentar erstellen. Und, ich bin hin und wieder als Robert Basic im Teamspeak-Server. Wenns klappt, können wir uns also auch online kurz austauschen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?