Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Schreib-Bloggade

Robert Basic
Aktualisiert: 11. September 2006
von Robert Basic
Teilen

stellt Euch vor, jemand kommt zu Euch und bietet Euch an, auf einem Blog mitzuschreiben. Gegen Bezahlung. Zu einem Thema. Warum sollte das jemand tun? Weil Ihr auf Eurem Blog möglicherweise so interessant schreibt. Und möglicherweise gut gelesen werdet. Natürlich macht Euch das interessant.

Nur, auf Kommando bloggen? Geht das einfach so? Die allermeisten bloggen aus Lust und Laune, wie es gerade kommt. Doch es ist mE etwas ganz anderes, wenn man nun bloggen muss. Egal wie locker die Vorgaben sind.

1. Man kann nicht mehr einfach so schreiben, wie man möchte, auch wenn das der Auftraggeber noch so sehr betont. Was ist, wenn ich eines Tages „€œTitten“€? schreiben möchte? Weil ich in dem Moment so drauf bin? Und die Anzeigenabteilung des Auftraggebers springt dann im Kreis. Weil ein Großteil der Leserschaft Emanzen oder Jesuiten sind? Ich aber genau deswegen diesen Begriff bringen möchte, um mich über die Verkniffenheit manchen Volksgruppen lustig zu machen. Was, wenn man Sony dick kritisieren möchte, dummerweise läuft parallel eine dicke Anzeigenkampagne, auch auf dem Blog. Sony wird sich bedanken. Nix mit Freedom! Das hört sich theoretisch gut an, aber in der Praxis scheitert das an Interessenskollisionen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2. Alleine das Gefühl, bloggen zu müssen, kann die Kreativität hemmen. Unter gefühltem Zwang bzw. einer gefühlten Verpflichtung bloggt es sich nicht von der Leber weg.

3. Als Pi mal Daumen-Regel würde ich eher dazu tendieren, Expertenbloggern eine Chance zu geben. Weniger den sogenannten Bauchbloggern. Die mit dem Bauch und damit ihrem Gefühl schreiben. Expertenblogger defnieren wir mal als sachlich-neutrale Typen, die mehr durch ihre Expertise und Informationsaufbereitung glänzen als durch ihren persönlichen Einblick ins innerste Seelenleben. Gutes Beispiel ist das Techcrunch-Blog: Im Großen und Ganzen bloggt man zwar persönlich-meinungsbehaftet, aber Kern des Inhalts ist ein stetiger Fluss an neuen Web-Startups, die halt beschrieben werden. Punkt. Da kann man auch oW den Blogger auswechseln und es merkt keiner.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?