Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Urban Legends: A-Blogger Aggro sei gut für den eigenen Traffic

Robert Basic
Aktualisiert: 20. September 2006
von Robert Basic
Teilen

„Aggro ziehen“ ist ein spezieller Ausdruck im Onlinegame World of Warcraft. Aggro bedeutet sowas wie Aufmerksamkeit. Wessen Aufmerksamkeit? Die Aufmerksamkeit der fiesen Monster. Auf wen? Auf den Spieler, der die meiste Aggro erzeugt. Das ist idR ganz übel, rein taktisch gesehen. Denn kaum ein Spieler hält die Angriffe von Monsterhorden allzu lange aus. Nur der Krieger ist mit seiner dicken Panzerung dazu vorgesehen, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ein Lockvogel also, damit andere Spieler die Monster in Ruhe plätten könnnen, während der Krieger die Monster beschäftigt, ja, wütend macht. Der Krieger bringt sich sozusagen als Opfer für die Gemeinschaft ein. Das Aggro ziehen stellt durchaus eine wichtige „soziale“ Funktion im Spiel dar, kriegerisch zwar, aber immerhin.

Eine Parabel? Yep 🙂 Im Artikel „Das Geheimnis erfolgreichen Bloggings – so wird man über Nacht zum Blogstar!“ versucht Frank, diese Urban Legend zu zeichnen, dass es durchaus nicht nur eine Ultima Ratio ist, sich mit bekannteren Bloggern – A-Bloggern in seiner Definition – anzulegen. Er betrachtet das als probates Mittel. Zu welchem Zweck?

„Ein, zwei provokante Aktionen und schon laufen sie alle zusammen. Das ist eure Chance, die Leser zu gewinnen und auf den Schild gehoben zu werden. Dann könnt ihr immer noch alle relevanten US-RSS-Feeds abonnieren und wild drauflosschreiben oder euch ein möglichst Blog-relevantes Thema suchen und euren Starkult pflegen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun, ich nehme mal an, dass es mehr funny als ernst gemeint ist. Dennoch, dieses Argument taucht immer wieder in Kommentaren auf, sobald sich mal wieder Blogger untereinander prügeln. Von wegen „der sucht nur Aufmerksamkeit“. Diese Urban Legend hält sich schon seit jeher.

Die Wahrheit? Es bringt nüscht, null, nada. Man erzeugt kurzfristig Aufmerksamkeit. Ja, aber mehr im Sinne eines kurzweiligen Leservegnügens. Wenn sich der Staub gelegt hat, zählt letzten Endes nur noch eine Sache: Inhalt. Und wenn der nicht stimmt, kann man auch x-mal in der Blogosphere erneut Kneipenschlägereien anfangen. Es führt zu keinem organischen Wachstum.

Was aber, wenn der Content stimmig ist? Könnte das funktionieren, sich die Schlagringe überzuziehen und ein A-Opfer zu suchen? Sagen wir es mal so: Wer sich gerne prügelt, bringt meistens nicht die dialgischen Fähigkeiten mit, vernünftigen Content zu stemmen. Es ist ein Widerspruch in sich also. Oder andersherum gesagt: Man stellt sich selbst via Kommentardiskussionen ein Bein.

Machen wir den Lackmustest:
Blogscout
Das o.g. Blog wies gestern 127 Besucher und 229 Pageimpressions aus. Dafür, dass der Blogger vor 2-3 Wochen in hunderten von Kommentarscharmützeln Aufmerksamkeit genoss, ist das nun genau das dürftige Ergebnis einer solchen bewussten oder unbewussten Strategie.

Ergo: Finger weg, es bringt nullinger.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?