Popkulturjunkie, Betreiber der Site DeutscheBlogcharts.de, schult die Edelmäner in Technoratis Unfeinheiten: anmerkungen zu der „amtlichen“? technorati-edelman-blog-topliste
4Null4 beklagt sich, dass auch Blogs durchaus mit vielen Links in den Rankings auftauchen sollten, die durch ihre zum Download bereitgestellten und zahlreich eingesetzten Blog-Templates/Plugins haufenweise Backlinks abkassieren: durch den Einsatz des jeweiligen Plugins oder Themes hat der Blogger nämlich sehr wohl eine bewußte Handlung vorgenommen und sich sehr wohl mit einem Werk des Verlinkten identifiziert. Was soll also so falsch daran sein, nicht nur Trackbacks und Pingbacks zu werten, sondern auch die durch den Einsatz der vom verlinkten Blog verschenkten Software?. Popkulturjunkie listet solche Blogs aber nicht in seinen BlogCharts, weil er der Meinung ist, dass diese Links nicht auf einem Dialog (Artikellinks) oder bewusst gesetzten Links in der Blogroll („ich lese dieses Blog gerne“) beruhen. Edelman hat hingegen genau diese Blogs in ihre Rankings aufgenommen, das aber wiederum völlig lückenhaft.
Außenstehende werden wohl denken, dass es beim Bloggen weniger um die Inhalte als um die Deutsche Blogmeisterschaft geht :))
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin in Berlin |
|
![]() |
Content Creator (Social Media) (m/w/d) pro.Di GmbH in Schömberg, Renningen |
Die einflussreichsten deutschen Blogs…
Edelman und Technorati haben via Steve Rubel eine Liste der einflussreichsten Blogs veröffentlicht:
Fehler passieren. Damit ist nicht etwa unser Rang 73 gemeint. Vielmehr fällt auf, dass eines der besten deutschen Blogs gänzlich fehlt: dimension2…
Die einflussreichsten deutschen Blogs…
Edelman und Technorati haben via Steve Rubel eine Liste der einflussreichsten Blogs veröffentlicht:
Aus 4null4.de wurde 4.nul4.de.
Und der popkajot hat so seine Schwierigkeiten mit dieser Liste.
Hier die Liste mit den ersten Hundert:
Eine Ex…
Ja so sehe ich es auch… man sollte lieber einen „nationalen“ Verantwortlichen dafür finden, anstatt sich durch Technorati zu klicken. Ich wurde wohl auch gar nicht mit einbezogen, weil ich keine „German“ Einstellung in meinem Profil bei Technorati gewählt hatte. PECH 😉
Das ganze Thema gleicht geradezu einem mittleren Erdbeben in Kleinbloggersdorf. Da wird gegeneinander gewettert und sich die Argumente um den Kopf gehauen, dss es nur so kracht. Indessen beziehen immer mehr Blogger Stellung und man fragt sich langsam, was der ganze … eigentlich soll.
Gewiß, die Aufstellung von Technorati und Edelman ist fehlerhaft und vielleicht auch unsauber bearbeitet worden, denoch scheint es mir schon etwas vermessen und auch mit einem ordentlichen Schuß Aroganz versehen, wenn der Macher der deutschen Blogcharts nun seine privat produzierten Charts als einzig wahren Maßstab herreicht. Auch da gibt es Fehlerquellen, da werden nach seinem Empfinden „richtige“ und „flasche“ Links sortiert oder, wie im Fall von fast allen Blog.de-Blogs, eben mal komplett ausradiert ausgenommen.
Trotzdem amüsiert das ganze Gezeter indessen fast schon wieder, denn es zeigt welch hohen Stellenwert Statistiken für die Blogosphere doch zu haben scheint und wie schnell man die Gemüter zum kochen bringen kann…
@Teddykrieger, Männer vergleichen sich immer, das ist unser Naturell. Als Frau wirst Du das nicht verstehen können möglicherweise, als Mann vielleicht eher 🙂 Wobei wir Männer einen tollen Vorzug haben: Wir können dennoch oW ein Bierchen trinken und sind happy, auch wenn der andere die 100 Meter in 9.8 sec schafft.