Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Kartoffel, ein Blog-Parabel

Robert Basic
Aktualisiert: 12. Oktober 2006
von Robert Basic
Teilen

hehe, musste gerade für meinen Sohnemann einen Lückentext abtippen (Schule.. Diktat…) und die Geschichte gefiel mir so gut, dass ich hier gerne vorstellen möchte, denn sie zeigt sehr schön, wie wir Menschen selbst über hunderte von Jahren stur wie Bock sind und auch ziemlich träääge. Es sei denn, man packt sie an der rechten Stelle… :o)

Die Heimat der Kartoffel

Wir kennen die Kartoffel schon lange, dass wir meinen, sie kommt aus Europa. Eigentlich kommt sie jedoch aus Südamerika, genauer gesagt aus dem heutigen Peru. Also hast sie einen sehr weiten Weg hinter sich. Aber wie kam sie dann nach Deutschand?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im 16. Jahrhundert, ungefähr vor 450 Jahren, wurde sie von Seefahrern nach Europa gebracht. Sie lernten diese tolle Knolle bei den Inkas kennen. Für sie war die Kartoffel schon damals ein wichtiges Nahrungsmittel. Die Spanier waren von dieser Knolle begeistert und hofften, dass sie auch in Europa wachsen könnte. Die Kartoffel gedieh in Spanien, jedoch wurde sie von den Leuten zuerst als Zierpflanze in Gärten eingepflanzt, da sie so schön blühte.

Auch in Deutschland waren die Menschen gegenüber der Kartoffel misstrauisch. Das lag aber daran, dass sie in Hungersnöten die giftigen, grünen Früchte aßen und davon krank wurden. So verfütterten sie die Knollen als Viehfutter an die Tiere. Durch den König von Preußen wurden die Leute von der Pflanze und deren Knollen „überzeugt“. Heute zählt sie zu den beliebtesten und gesündesten Nahrungsmitteln. Neben Brot ist die Kartoffel zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel geworden.

Der König von Preussen und seine List

Wie schon zuvor beschrieben, waren die Leute misstrauisch gegenüber der Kartoffel. Dies kam daher, dass sie auch in Deutschland bei Hungersnöten die giftigen, grünen Früchte der Pflanze aßen und krank wurden. Trotzdem viele Menschen an Hunger litten, konnten sich die Bauern im heutigen Deutschland nicht entschließen, Kartoffeln anzubauen. „Zu dumm, dass die Leute nichts von der tollen Knolle wissen wollten“, dachte sich der preußische König Friedrich der Große. „Wenn sie wüssten, wie nahrhaft sie ist, brauchten sie nicht zu hungern. Ich muss mir etwas einfallen lassen!“

Er bestellte viele seiner Soldaten und befahl ihnen, ab sofort die Kartoffelfelder zu bewachen. Die Bauern beobachteten das Schauspiel. Sie vermuteten, dass auf den Feldern besonders wertvolle Früchte wachsen mussten, wenn sie der König von Soldaten überwachen ließ. Jetzt waren die Kartoffeln für die Bevölkerung interessant. Jeder wollte sie gekocht probieren. Zur Erntezeit schlichen sich viele Bauern auf die Felder, gruben die Pflanzen aus und stahlen sie.

Genau das hatte der König beabsichtigt. Ihm war durch eine List das Anpflanzen der Kartoffeln gelungen. Die Leute aßen die Kartoffel und mußten nicht mehr hungern.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?