Blogwartung.de
– Dein Blog ist nicht mehr erreichbar?
– Du hast eine Abmahnung erhalten?
– Kritische Sicherheitswarnung für Dein Blog-System ?
Gestern noch über die Möglichkeit sinniert, ob ein zentrales Blog Sinn machen würde. Michael (u.a. bekannt über sein Mathematical Spam und das Maintenance Plugin for WordPress) hat kurzerhand das Blog namens Blogwartung.de aus dem Boden gestampft. Nutzen:
– Dein Blog ist nicht mehr erreichbar?
– Du hast eine Abmahnung erhalten?
– Kritische Sicherheitswarnung für Dein Blog-System ?Kein Problem, lege Dir einfach unter Registrieren einen Zugang an, und schreibe einen neuen Beitrag über die Sache. Deine Besucher können sich dann hier darüber informieren, sobald sie merken, dass was mit Deinem Blog nicht stimmt.
Außerdem kannst Du Dich hier darüber informieren was Du machen kannst, wenn Dein Blog mal nicht mehr richtig funktioniert oder Du Probleme wegen einer Abmahnung hast… weitere Infos
bitte weitersagen, so ein Blog war schon lange überfällig mE. Das Feed von Blogwartung.de. Und Michael sucht noch Mitschreiber/Moderatoren.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München, Hamburg |
|
![]() |
Praktikum Social Media / Digital Newsroom (m/w/d) ProSiebenSat.1 Careers in München |
[…] Robert von Basic Thinking lässt seine Gedanken schweifen und Michael Wöhrer greift die Idee auf und setzt sie um. […]
[…] Robert Basic (via Farliblog) weist auf ein neues Blog hin: Blogwartung – Informationssystem für nicht erreichbare Blogs – von Michael Wöhrer. – Dein Blog ist nicht mehr erreichbar? – Du hast eine Abmahnung erhalten? – Kritische Sicherheitswarnung für Dein Blog-System? […]
Hübsch das genau dieses Blog dann So. Abend selbst nicht erreichbar ist … 😉
hrhrhr (aber ok, ich komm drauf 😉
Wenn’s mal klemmt…
…kann man sich auf blogwartung.de informieren, warum es klemmt.Auf die Idee dazu kam Robert Basic, der dazu schreibt:QUOTE:– Dein Blog ist nicht mehr erreichbar? – Du hast eine Abmahnung erhalten? – Kritische Sicherheitswarnung für Dein Blog…
[…] [via] […]
Ja eine wirklich gute Idee. Vielleicht kann man das auch irgendwie automatisieren. Jeder der seinen Feed angibt, kann abgefragt werden ob seine Seite funktioniert oder nicht. Das lässt sich ja sicher mit ping oder ähnlicher Abfrage lösen. Dann bekäme der Blogwartungsblog eine höhere bindung, denn bedingung wäre z.B. ein Backlink. Was hällst du von der Idee?
[…] Weitersagen Nö. Robert […]
sehr gut idee! 😉
Idee klauen, Adsense draufklatschen, Bilder neben die Anzeigen – um darauf aufmerksam zu machen – und profitieren. Hooray!
Robert hätte es umsetzen sollen, war schliesslich seine Idee! Tschuss.
Steven, es wird immer um das Machen gehen, nie die Idee… Blogs – zumindestens für mich – sind exzellent dazu geeignet, Ideen auszutauschen. Und Kompliment an den, der es dann in die Tat umsetzt und was draus macht. In dem Fall reden wir aber nicht von einem kommerziellen projekt, damit keine Missverständnisse aufkommen.
http://blog.argwohnheim.de/2006/10/03/offblogs-auflistung-offline-gegangener-blogs/
(ohne Worte. Mit Hinweis auf das Datum.)
ja, habs schon gesehen, Markus hat schon Bescheid gegeben: https://www.basicthinking.de/blog/2006/10/21/mr-wordpress-plugin-bueltge-down/#comment-83455
hoffe nicht, dass das jetzt in Dingen wie „wer hat die Idee zuerst gehabt“ oder dergleichen ausartet. Michael hat die Idee umgesetzt und die Ideen werden hunderte von Bloggern schon x-fach gehabt haben. Manche haben wohl darüber gepostet, keiner ist es bisher angegangen 🙂
sw-guide ist ne seite welche ich sehr gut finde. ich seh es als stillschweigende credits. 🙂 daher auch – ohne worte.
@Soeren, das ist auf alle Fälle eine prima Idee. Hoffe, dass Michael Deinen Kommentar liest. Sonst mail ich ihm das zu. Michael?
btw, wer wie ich auf Feedburner umbiegt, wird wohl eine Art von Ping nicht 100% was bringen. Der Redirect mag zwar noch ausgelöst werden, doch das Blog kann dennoch unten sein (weil zB MySQL down)
[…] basicthinking.de 23. Oktober 2006, 08:24 Uhr Internet Trackback […]
@Robert: Ach quatsch, die Idee ist weder einzigartig und wahrscheinlich auch nicht unbedingt ganz neu 😉
Ich finde es klasse, dass Michael so etwas umgesetzt hat.
Ich wollte ja nur sagen – so wegen Ego und so 😉 – dass ich auch mal die Idee hatte. Neid fehlt mir in dieser Hinsicht vollkommen.
@10 Steven:
Wenn es eine kommerzielle Idee von Robert gewesen wäre, die er selbst umsetzen wollte, dann hätte er sicherlich das auch nicht in aller Öffentlichkeit gebloggt.
Adsense ist drauf, um die Hostingkosten zu decken, läuft derzeit auf einem kleinen Webspace, und möchte ich auf einen größeren umziehen, je nach Traffic-Aufkommen. Sollte was von Adsens über bleiben, so teile ich das unter den Moderatoren auf, wäre nett, wenn zumindest für jeden ein paar Bier / Monat rausspringen 😉
@7 Soeren + @15 Robert:
Klingt erstmal sehr interessant. Statt Feed könnte man das sicher auch anderweitig programmatisch (PHP) prüfen, ob eine Seite up oder down ist. Die betroffenen Blogs könnte man dann in einer Liste aufführen, z.B. in der Sidebar.
Allerdings frage ich mich nach dem Sinn. Der Stamm-Leser merkt doch auch so, wenn mal ein Blog nicht erreichbar ist, muss bzw. wird er deswegen gleich in eine Liste schauen? In der Liste würde ja auch nur stehen „Blog ist seit x Stunden nicht erreichbar“.