Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Rotlichtbezirke in der Blogosphere

Robert Basic
Aktualisiert: 30. Oktober 2006
von Robert Basic
Teilen

auch Blogger haben Bedürfnisse. Hunger, Durst, Sex, Geld. Und eines dieser Bedürfnisse befriedigt PayPerPost beidseitig, indem es Firmen mit den Bloggern verkuppelt, die sich in den Schaufesntern räkeln:

At PayPerPost, bloggers are offered cash to write about products. Disclosure is optional, and often the bloggers are required to only express positive comments. The company is now well funded, and a number of competitors have launched. This „€œvirus“€? seems here to stay. Don“€™t look for PayPerPost to require blogger disclosure anytime soon. Instead, they are creating a distraction, designed to keep the buzz about PayPerPost going strong, as well as to move people“€™s attention away from the core issue of blogger disclosure of product shilling [er bezieht sich dabei auf eine Pseudo-Initiative von PayPerPost namens Disclosure Policy]

Wenn jemand was zum Futtern braucht, habe ich dafür Verständnis. Die USA sind ja nicht gerade ein Land, das durch eine soziale Fairness glänzt. Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass finanziell schwächere Blogger das Angebot von PayPerPost nutzen. Schlimm finde ich nur, dass man nicht transparent agiert. Egal, in welcher Gosse man gelandet ist, sollte man seine Würde beibehalten.

Die Auswirkungen dieses mafiösen Angebots sind aber nicht sonderlich schick. Am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen, dass man sich gegenseitig kontrolliert und irgendein teures Zertifikat an die Tür bappen muss. Ob PayPerPost von einer Firma bezahlt wird, die die US-Blogosphere abwürgen möchte? Das ist die beste Methode.

Ein gut gemeinter Rat: Wer für PayPerPost schreibt, soll bitte angeben, dass er dafür Geld bekommen hat. Wenn nicht und es kommt dennoch heraus, ist es 100% sicher, dass der/diejenige auf einen Schlag jegliche Glaubwürdigkeit verliert. Geldnutten sind nie sonderlich glücklich, irgendwann streben sie alle zurück nach sozialer Anerkennung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?