Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

A-Loch Alarm

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Dezember 2006
von Robert Basic
Teilen

Update: hinter der Abmahnung steckt scheinbar nicht nur ein Fall dahinter, sondern zahlreiche, weitere betroffene Unternehmen, die das DOSB abgemahnt hat, wie auch das nunmehr aktute Bedürfnis seitens des DOSB, das nun aufgekommene Brouhaha in der Blogosphere dringendst klein zu halten. Selbst schuld, wenn man sich ausgrechnet in die Blogosphäre begibt, um keine Öffentlichkeit zu suchen. Was und warum das DOSB auf keinen Fall Aufsehen erregen möchte, warum wohl das Saftblog im Gegensatz zu anderen Firmen ohne ein Öffentlichkeitsintrument (Blog genannt) ungeschoren davonkommen soll, steht hier.

die Kelterei Walther wurde wegen einem Eintrag im Saftblog auf 150.000 Euro Streitwert abgmehahnt. Vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V. Es geht um die Nennung der Wortmarke Olympia.

Udo Vetter: Es geht um zwei Artikel, in denen sich Kelterei-Geschäftsführer Jörg Holzmüller mit „€œOlympia“€? beschäftigt. Im ersten Beitrag erklärt er sachlich den Unterschied zwischen Olympischen Spielen und Olympiade. Der zweite Artikel beschäftigt sich mit den Leistungen einzelner Olympioniken, ordnet diese ein und empfiehlt die Einstellung der Sportler als Vorbild für uns alle

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kirstin, die GF der Kelterei:

Und allerspätestens jetzt sind wir uns ziemlich sicher, daß wir das Saftblog vom Netz nehmen werden. Wir sind weder in der Lage, jeden Eintrag vor Veröffentlichung juristisch prüfen zu lassen, noch die Kosten die mit einer Verpflichtungserklärung verbunden sind, finanziell zu tragen. So viel Geld verdienen wir nun auch nicht mit dem bißchen Saft. Dieses Blog wollten wir nutzen um mit Kunden, Interessenten und anderen zu kommunizieren. Wenn wir nicht über Dinge reden/schreiben dürfen, die uns über das Geschäft hinaus beschäftigen, dann wird dies hier zu einer Walthers-Werbeveranstaltung – und das ist nicht Sinn der Sache. Es tut uns sehr leid, aber ein Kundendialog in Form eines Weblogs durch ein Unternehmen ist in Deutschland nicht möglich. Es lebe die Freiheit!

„Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann.“
Bismarck

ich hoffe, dass Kirstin nicht den Stecker zieht. Verständlich wäre es. Doch letztlich würde es auch den Business Blogs nicht dienlich sein, dass man sie durch Rechtsrisiken auf das PR Gewäsch einengt. Ein Dialog ist nur dann möglich, wenn man nicht ständig den Anwalt konsultieren muss. Es wird sich zeigen, ob die Juristen einen rechtssicheren Weg finden werden, der es eralubt, dass man allgemeine und aufs Geschäft bezogene Einträge so voneinander trennt, dass man das Business Blog nicht als Ganzes behandelt. Ich selbst bin jemand, der sich auf seinem Blog nicht einschränken lässt, wenn es darum geht, über Gott, die Welt und das Geschäft zu schwätzen. Auch wenn manch ein Blogger, Blogleser und nicht Blogger darüber lächeln mag, aber Blogs sind mehr als nur olle Content Management Systeme. Das Recht, über das Netz miteinander in Kontakt treten zu können, darf nicht vom Rechtswesen blockiert werden. Und schon gar nicht in Deutschland. Wirtschaftsinteressen hin, Wirtschaftsinteressen her. Ja, das betrifft auch Business Blogger. Ich bin zuerst ein Mensch mit einer Stimme, dann erst ein Blogger und zuletzt ein Business Blogger. Blogs erweisen sich in anderen Ländern als wichtige, politische Netzwerke. Nur weil wir in D ein politisch gesehen freiheitliches System haben, mag es sein, dass Blogs hierzulande nicht diese Rolle einnehmen. Dadurch vergisst sich auch zu schnell, dass Blogs dennoch nicht minder wichtig sind. Foren sind wichtig, Mails sind wichtig, Chats sind wichtig und natürlich werde ich als Blogger sagen, dass Blogs noch wichtiger sind, wenn es darum geht, Menschen im 1:1 bzw. 1:many miteinander zu verbinden. Auf jegliche, erdenkliche Art und Weise. Das ist ein Wert, der mE über zahlreichen Rechtsgrundsätzen stehen sollte, die sich im Einzelfall über das HGB, BGB, etcpp mit Detailfragen befassen. Und ich wüsste nicht mal, ob es dazu im Grundgesetz ubedingt ein Komplementär dazu gibt. Nein, das Recht auf freie Meinungsäußerung spiegelt das imho nicht 100% wieder. Ich finde wohl nicht die richtigen Worte, was Blogs mE wirklich und auf Dauer bewegen.
via Connected Marketing

ok, soviel Zeit musste auf die Schnelle sein. Bis demnächst wieder

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?