Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple Test (2)

Robert Basic
Aktualisiert: 28. Dezember 2006
von Robert Basic
Teilen

nachdem ich das Mac Book Pro 15“ von Cyberport nunmehr einige Tage im Test habe (siehe ersten Testbericht, der an sich eher eine stimmungsvoller, nicht ganz so ernst gemeinter – jetzt kann ichs ja verraten – Sidekick gegen die Apple-Jünger war. UNd btw, ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps, das war sehr hilfreich;), ist mir eines ziemlich bewußt geworden: Apple ist Lebensgefühl!

Das habe ich in einigen Gesprächen mit Apple-Nutzer mittlerweile erfahren können und ist mir erst so richtig bewußt geworden. Es ist nicht nur die angebliche Usability und das zugegeben relativ gelungene Produktdesign. Du kannst ergo kaum ein Gerät der Firma Apple auf herkömmliche Art und Weise testen. Apple ist es scheinbar perfekt gelungen, deren Marke und damit auch deren Produkte dermaßen mit Stimmung aufzuladen, dass es insofern nicht verwundern mag, warum es gar echte Auspackorgien gibt, sobald ein Jünger ein Apple-Produkt erstanden hat. Habe ich Recht oder Unrecht?

Wie also ein solches Produkt sachlich testen? Am besten gar nicht, ich werde also in dem Stil wohl weitermachen müssen, statt nur schnöde Technikdetails zu listen. Bissig, aber immer irgendwo auch fair, wenn man es unter dem o.g. Aspekt betrachtet. Demnach Frieden? Das nun nicht, ein solch „reibungsloser“ Test wäre doch langweilig, oder;)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und, wie ist nun der zweite Eindruck? Da ich weniger ein Mensch bin, der sich von derart aufgeladenen Brands wie Apple blenden lässt, habe ich bisher kaum etwas entdeckt, was mich nun begeistert aufspringen lassen würden. Lediglich die fast schon süße Fernbedienung ist wirklich geil, mit der man das Notebook fernsteuern kann. Gerade bei DVD-Filmen oder zum Musik abspielen ist sowohl das Menue – das die Standard OS-Oberfläche dann ersetzt, sobald man die Bedienung nutzt – wie auch die Bedienung 1a! Kompliment. Btw, das System nennt Apple Front Row. Die Fernbedienung nennt Apple einfach nur Remote. Mit der man übrigens auch Keynote-Präsentation (sowas wie Powerpoint) fernsteuern kann. Praktisch! Wäre gut, wenn das auch mit MS Office Produkte bzw. anderen Software-Stückchen gehen würde. Tut es das?

Aber es ist doch ein Mac Book Pro? Da sollten doch andere Faktoren als Consumer-Elemente zählen? Ja, in der Tat, einerseits kann man wie gesagt die Fernbedienung auch bei Präsentationen nutzen, andererseits kommt auch noch was im dritten Testbericht dazu. Vorneweg: Im vergleich zu einem Dell-Notebook oder einem IBM Thinkpad konnte ich bis dato kaum Produktivitätsvorteile entdecken. Die liegen an gewissen Ecken und Enden verborgen, doch sind die Unterschiede mE kaum spürbar. Zumindestens für mich nicht, der vorwiegend alles rund um MS Office-Produkte und Websurfing nutzt. Wie im ersten Test angedeutet, überzeugt mich nach wie vor das Keyboard nicht. Da ist das Thinkpad wesentlich besser, was dafür ja auch bekannt ist, das es für Vielschreiber ungeschlagen ist. Ok, unfair, aber anyway. Ist bei einem Notebook nun einmal mit Abstand eines der wichtigsten Dinge schlechthin. Das Touchpad selbst ist ok, aber ich war noch nie ein Fan von Touchpads. Das ist aber jetzt nix Apple eigenes. Mit dem Rechtsklick komme ich mittlerwerile super klar, kann man in der Systemumgebung so einstellen, dass man zugleich das Touchpad berühren und gleichzeitig den Klickbutton drücken muss. Gegenüber einem Zwei-Klick Button fast ideal gelöst. Wer mag, kann auch mit dem Touchpad einen Linksklick einstellen, doch die Verzögerung nervt manchmal. So will man scrollen und man klickt aus Versehen. Aber verschmerzbar. Ich hab den Linksklick daher ausgeschaltet. Und was Besonderes, das nicht jeden betrifft: Das graue Metallgehäuse (schätze mal Alu, oder?) ist nicht glatt, sondern aufgerauht. Als Raucher hinterlässt man dadurch Spuren, die man nicht einfach wegwischen kann, sondern mit einem leicht angefeuchteten Tuch drüberwischen muss. Daher wäre wohl ein schwarzes Gehäuses für Raucher besser, sonst sieht es bald ziemlich „schmutzig“ aus.

Der Front Row-Desktop:
Front Row Desktop von Apple

die handliche Fernbedienung, Bedienelemente wie beim iPod:
Apple Remote

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?