Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

edelight: Einführung von bezahlten AAL

Robert Basic
Aktualisiert: 19. Januar 2007
von Robert Basic
Teilen

Edelight ist ein Social Commerce Anbieter im neudeutschen Sprachgebrauch. Anders: Nutzer empfehlen Geschenke, um das alte Problem zu lösen, das ein jeder von uns bestimmt schon mal hatte.

AAL? Andere Arbeiten Lassen. Ist ok, wenn die User einen Nutzen rausziehen. Aber einen Nutzen rausziehen und sich das auch noch bezahlen lassen, ist noch besser. Bezahltes AAL. Man bezahlt nix an den Betreiber, man bringt eine Geschenkidee ein und kassiert ab, wenn ein anderer Nutzer das Produkt dann aus Edelight heraus bestellt.

Edelight-Blog:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Revenuesharing = Dankeschönprovisionen für unsere Nutzer
Revenuesharing bedeutet für uns, dass wir unsere Partnerprovisionen mit unseren Nutzern teilen. Dabei erhalten 50% der Provision unsere Nutzer, da die Empfehlung und somit die Kreativität und der Aufwand von Ihnen stammt. Die restlichen 50% der Provision behalten wir, da wir die Plattform bereitstellen sowie das unternehmerische Risiko tragen…

Sobald ein Nutzer sein Lieblingsprodukt oder eine tolle Geschenkidee empfiehlt oder einen Wunsch einstellt, wird diese Empfehlung oder der Wunsch – wenn sie aus einem Partnershop stammt – mit seiner persönlichen Nutzer-ID versehen. Dadurch können wir jeden daraus resultierenden Sale tracken und entsprechend honorieren.

Die Jungs von Edelight (nein, es sind wirklich keine Frauen dabei…) erklären dazu noch weitere Punkte auf dem Blog. So wird u.a. ein User genannt, der im Dezember auf diese Art und Weise im geschlossenen Betatest 250 Euro an Provis vereinnahmen konnte. Hört sich ok an. Was passiert erst, wenn die Plattform abgeht wie die Post?

Andererseits muss man bedenken, dass durch die Einführung eines monetären Incentives die Qualität leiden kann. Und zwar genauergesagt durch strategisches Handeln, indem sich mehrere User zusammentun und bestimmte Empfehlungen (natürlich eigene) ständig gegenseitig hochbewerten. Jeder User kann Produkte empfehlen. Und diese Empfehlungen werden dazu genutzt, um auf den Suchergebnisseiten das Produkt zu positionieren. Was Edelight nun dagegen tun wird, muss sich noch zeigen. Aber das haben wir ja schon alles gesehen, aktuell und prominent bei Digg.com. Auch das empfehlen von Produkten via Kommentarfunktion („was für ein toller Fön, der sogar spricht“) kann zu einem Problem ausarten. Sobald PR-Agenturen Edelight entdecken und für ihre Zwecke im Auftrag des Kunden missbrauchen (via Blogbote). Gerade aus diesem Grund wäre es eventuell ne Idee, Bloggern eine Empfehlungsfunktion anzubieten, da man dort wesentlich transparenter ist. Immerhin ist Vertrauen ein hohes Gut. Das auch in anderen Bereichen eine zunehmende Rolle spielt, wenn es um Blogs geht. Wenn ich der Meinung bin, dass Empfehlungen oder Kommentare innerhalb eines geschlossenen Systems manipuliert werden, verliert eine Plattform dramatisch ihren Reiz für mich.

via Exciting Commerce

—————
Disclosure, Disclaimer, Discounter:
habe Edelight zum Start wegen dem Firmenblog unterstützt. Habe aber wegen Zeitmangel keinen Kontakt mehr, insofern habe ich keine internen Infos zu dem obigen System. Der Artikel ist daher so, wie ich die Maßnahme persönlich einschätze.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?