als ich einem alten Apple-Hasen zeigen konnte, dass wir Windoof-User smarter sind:) Hihi… er kannte bis dato die hammergeniale Funktion nicht, dass man mit zwei Fingern den rechten Mausklick und mt einem Finger den linken Mausklick auf dem Touchpad des MacBooks auslösen kann. Dazu in Systemeinstellungen gehen und im Bereich Tastatur&Maus unter Trackpad die beiden Haken bei Klicken setzen:
danach geht das Arbeiten mit dem Touchpad imho viel schneller von Statten als die olle Tastaturkombo zu drücken. Ebenso das klicken mit der linken Maus wird dann zu einem Vergnügen:)
Update: geht nur auf MacBook Pro, aber es gibt für MacBook-ohne-Pro-Besitzer eine prima Lösung anscheinend: siehe Kommentarhinweis
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social-Media-Manager/in (all genders) IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH in Düsseldorf |
|
![]() |
Praktikum im Bereich Personalmarketing Social Media & Online Marketing Bosch Rexroth in Ulm |
und das soll der größte Moment gewesen sein? Nicht, als ich die bezaubernden Schönheiten erbklicken durfte oder einem der Web 2.0-Szenenstars die Hand schütteln durfe (die ich mir seitdem nicht mehr wasche)? Nö, so sind wir ITler nun mal.
Die Funktion mit 2 Finger zu scrollen war mir ja bekannt, die Funktion mit dem sekundär Klick, beim Tippen mit zwei Finger nicht! Liegt aber daran, dass ich diese Funktion in meinen Systemeinstellungen nicht habe 🙁
ist das erst ab einer bestimmten OS-Version eingeführt worden oder liegt das wohl eher am Notebook-Modell? Welches Teil hast Du denn?
Ich habe einen 1,42 GHz PowerPC G$ mit Mac OS X 10.4.8
Vielleicht ist es auch irgendeine Systemerweiterung, die ich nicht installiert habe?!
Ich habe einen 1,42 GHz PowerPC G4 mit Mac OS X 10.4.8
Vielleicht ist es auch irgendeine Systemerweiterung, die ich nicht installiert habe?!
Ist nicht auf allen möglich, allerdings gibts es hier eine Lösung:
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/20854
Kommentare lesen!
Soso, die nächste Stufe des Evangelisierungstums ist erreicht. Er hilft schon anderen Mac-Usern.
Die Funktionalität gibts nur auf den MacBookPro, genauso wie das 2-Finger-Scrollen ist es aber eine reine SW-Angelegenheit. Kann man mit SideTrack (Freeware) auf jedem anderen Mac-Laptop nachrüsten.
bingo, danke:)
Robert wird zu einem Macie .. das ich das noch erleben darf.
nö, das denke ich nicht, da ich dieses Gruppengefühl nicht entwickeln werde, aber helfen kann ich gern, mit dem bisserl, was ich weiß. Mehr auch nicht:)
> Die Funktionalität gibts nur auf den MacBookPro, genauso wie das 2-Finger-Scrollen
Kurzer Widerspruch: Die mit Zwei-Finger-Scrollen Funktion gibt es auch auf dem normalen MacBook (sonst würde ich wahnsinnig werden) 😉
ja, sorry, das Scrollen meinte ich nicht, ging mir nur ums Geklicke (was den Screenie angeht)
Ob Robert jetzt zum Macie wird oder nicht…Danke auf jeden Fall für die Hilfe 🙂 Jetzt läuft es auch auf meinem iBook – ist allerdings gewöhnungsbedürftig, wie ich finde.
ja, ist anfänglich etwas komisch. Aber nach so ca. 1 Stunde kommts immer besser imho, bis man es nicht mehr missen mag. VaD das linkklicken ist superfast. Hoffe, dass das mit dem Zusatztool ebenso gut geht und keine Perfomanceholper erzeugt, dann würde es weniger Sinn machen
Das „Geklicke“ gibt es in der Tat erst seit den Intel-Books. Insofern kann man es dem alten
SackHasen wohl entschuldigen, dass er die Funktion nicht kennt.[…] Das Zwei-Finger-Scrollen ist ja fast jedem Mac-User bekannt – und jeder liebt es. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Rechtsklick auf das Trackpad zu legen. (siehe Systemeinstellungen) Auf Versiontracker gibt es ein Side Track, ein Tool, welches diese Funktion auch auf “älteren” Macs wie meinem iBook G4 anbietet. Danke an Basic Thinking & die Kommentare, die mich auf diesen Trick aufmerksam gemacht haben. […]
der alte Hase hat ein neues Book:) wenn ich mich recht entsinne. Wär ja olle, wenn Mac-User smarter sind als Win-User, sonst wäre doch meine ganze Argumentationskette hinfällig… *chuckles*
*grml* jaja, bade nur in meiner unwissenheit — ich will ja deinen erfolg nicht mindern, aber sooOoo ein alter „apple-hase“ bin ich jetzt auch nicht (je nachdem wie man „alt“ definiert hehe) .. und arbeite überdies sowieso meist mit der maus *hust* ;))
^^
Weiß einer der Mac-Nutzer wie man auf dem MacBook mit dem Trackpad den Zoom nutzt? Letztens hatte ich den mal aus Versehen hinbekommen, kann das aber nicht mehr reproduzieren.
Sorry, aber die Zwei-Finger Klickerei geht auch auf nem normalen MacBook (das Touchpad ist wahrscheinlich ein aehnliches) was vor allem hilft in Parallels unter Windows die rechte Maustaste zu betaetigen. Soviel also zum Thema Mac und Windows 😀
Ach ja, der Zoom funktioniert mit Ctrl + Zwei-Finger Scrollen.
Gruss,
Martin
@ Jens
ctrl-Taste und auf dem Touchpad scrollen.
Voraussetzung ist, dass Zoom unter Systemeinstellungen/Bedienungshilfen aktiviert ist. Dort stehen auch die Tastaturkurzbefehle, die ich lieber mag.
Ja, geht auf dem MacBook-ohne-Pro ebenfalls. Hab’s gerade ausprobiert. Die Funktion haben sie mit irgendeinem Update reingeschummelt. Klasse Tipp. Theoretisch müsste es das iBook auch hinbekommen, denn das kennt das Scrollen mit zwei Fingern ja auch schon. Mal schauen..
[…] Gerade beim Robert eine super Einstellung für das Verhalten des Touchpads meines MacBook Pro gefunden. Bisher habe ich einen normalen Klick immer mit der Taste unter dem Touchpad ausgeführt. Ein Drücken auf das Touchpad selbst, hat bisher keinen Klick ausgelöst. Dieses Verhalten lässt sich aber ganz einfach einstellen. In den Systemeinstellungen unter Tastatur & Maus gibt es eine Rubrik für das Trackpad. […]
Das Update stimmt nicht so ganz – das geht schon auch mit dem MacBook ohne Pro – zumindest mit bei denen mit Core 2 Duo.
Hei an alle Umsteiger oder besser Aufsteiger.
Hier ein Tipp wenn Ihr Freeware Programme für nen Mac sucht.Es gibt auch eine spezielle Seite für Umsteiger. Von Win auf Mac natürlich.
Viel Spass dabei.
Hab doch glatt den Link vergessen.Sorry
http://freewareosx.wordpress.com/
@joerg
ein umstieg von mac auf win wäre ja auch mehr ein abstieg, oder? 🙂
Genau.
Hab mir grad schnell die Hände gewaschen.Mach ich immer so wenn ich Windows geschrieben habe.Wegen der Vieren und dem ganzen anderen Ungeziefer. Hä HÄ
ich meinte mehr die benutzerfreundlichkeit 🙂
Klar. War ja auch nicht ganz so ernst gemeint.
Ich lese seit einiger Zeit den Block über den Umstieg von Win auf Mac und die damit einhergendenden Probleme.Ich selbst nutze sowohl Windows (mittlerweile nur noch bei sehr wenigen Programmen) als auch diverse Mac´s.Die Gründe sind ja schon alle hinreichend genannt worden.
Wenn ich mich allerdings an meinen Umstieg zurückerinnere,so weiss ich noch ,dass ich am Anfang noch viel zu kompliziert gedacht habe.
Windows Schritte eben.
Beispiel: Programm löschen.
Win: Start Button – Systemseuerung -Software-Programm suchen -löschen. Und trotzdem noch jede menge Programmreste auf der Platte.
zb. Registry
Mac: Programmordner -Programm in Mülleimer-Fertig.
Also liebe vieleicht Umsteiger.Vergesst die vielen Schritte die Ihr bei Windows machen müsst.Denkt Intuitiver.Ich war am Anfang sehr oft baff erstaunt wie einfach Dinge bei einem Mac zu erledigen sind.