Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogger, Staatsgewalt und Einfluss II.

Robert Basic
Aktualisiert: 25. Februar 2007
von Robert Basic
Teilen

anlässlich der Festnahme und Verurteilung (4 Jahre Knast) eines Bloggers und meines Artikels über den wachsenden Einfluss der Blogs, den man nicht unterschätzen sollte und sich als Blogger nicht verstecken muss, äussert sich Fob-Marketing wie folgt:

Meinungsfreiheit ist auch das Lebenselexier der Völkerverständigung innerhalb der Blogosphäre. Während man den Bloggern hierzulande das Leben (nur) durch Gesetzesauflagen erschwert, hat man in Ägypten nun ein Exempel statuiert und den ersten Blogger für vier Jahre ins Gefängnis gesteckt, nachdem man ihm zuvor bereits die Studienerlaubnis entzogen hatte. Was einem in ägyptischen Gefängnissen passieren kann, wurde uns gerade gestern in den Nachrichten vor Augen geführt. Grausam. Sofern man von einer „€œMacht der Blogger“€? sprechen kann, wurde dieser in Ägypten ein mächtiger Riegel vorgeschoben. Viele versuchten dem Blogger zu helfen, keiner konnte bisher etwas erreichen. Der Meinungsfreiheit in Ägypten scheinen enge Grenzen gesetzt zu sein. Wie wird sich Ägypten in solchen Schranken weiterentwickeln (können)?

Das kann ich Dir nicht verraten, wie es sich weiterentwickeln wird. Aber was ich Dir sagen kann, dass Dank des Netzes und natürlich auch der Blogs solche Videos (s.u.) die Willkür und Brutalität von Staatsorganen schonungslos offenlegen. ACHTUNG, diese Videos sind nix für Menschen, die etwas sensibler sind, aber ich halte persönlich nichts davon, sie nicht zu verbreiten, weil man damit Bürger in Rechtsstaaten verschrecken könnte:

Diese Szene zeigt angeblich einen Polizisten in Ägypten, der eine Frau anscheinend mit einem Gurt misshandelt:

(Videolink)

diese Szene zeigt angeblich einen ägytischen Polizisten, der eine Person wiederholt und recht kräftig ohrfeigt:

(Videolink)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Man muss deutlich dazusagen, dass man nicht exakt weiß, ob diese Videos gestellt oder echt sind. Wer sie gedreht hat und um welche Personen es sich dabei handelt und was der Anlass der Misshandlung ist. Das ist imho aber unabdingbar. Nehmen wir aber an, dass die Videos aus dieser Blog(!)-Quelle echt wären (mit teils wesentlich extremeren Videos, wie gesagt, Achtung…), kann man sich die zunehmenden Auswirkungen vorstellen. Auf eine sehr indirekte Art und Weise.

Dabei geht es nicht nur um das Image, das dauerhaft im touristischen Sinne geschädigt wird (fahre ich nach Ägypten? Nein, hatte ich bis dato nicht vor, jetzt sowieso nicht mehr, siehe da….), sondern auch um die mögliche Zunahme der Verbreitung solcher Videos im öffentlichen Netz (und nicht auf bestimmten Seiten, die teils absolut grausame Videoszene mitunter aus Kriegen zeigen, die sich unendlich weit weg von den Genfer Konventionen bewegen und die nur kranke Hirne aus Lustgründen oder krankhafter Neugier besuchen oder Menschen wie mich, die psychisch gefestigt sind und daran glauben, dass es zur Pflicht gehört, um sich auch darüber zu informieren). Die Verbreitung erfolgt Dank der Blogs, YouTubes und MySpaces dieser Welt. Die zunehmende Vernetzung wird staatlich unterstütze Repressalien und Gewaltanwendungen verstärkt bloßstellen. Sprich, ich als Blogger kann natürlich nicht verhindern, dass in Ägypten Menschen misshandelt werden. Nicht allein. Ich bin nur ein Tropfen, der den Stein höhlt. You know…

Politische Agitation, nennen wir es mal so, geschieht auch über eine Vernetzung der Blogs. Nebst vielen weiteren Kanälen. Blogs verschaffen jedoch Öffentlichkeit, manchmal sogar Schutz… ich habe Geduld, ich habe das Bewußtsein, dass ich etwas mitändern kann und ich habe die Hoffnung, dass es positive Auswirkungen hat. Wer wegschauen möchte, gerne (jede Person muss das für sich entscheiden), wer nicht, hat via Blog die Möglichkeit dazu, hinzuschauen.

Ach ja, noch eins, solche Netz-Videos können auch in ganz anderer Hinsicht fatale Folgen haben: es ist ja nicht so, dass man die beteiligten Personen nicht erkennen kann. Und die Bekannten/Verwandten des Opfers werden bei sich drehenden Machtverhältnissen möglicherweise die Rechnung mit dem „Staatsdiener“ begleichen, bevor es überhaupt zu einer Verhandlung kommen kann. Ich gehe davon aus, dass es auch hierzu bestimmte Kodizes geben wird, die ihre Anwendung finden werden, damit sich Blogger klarmachen können, was sie uU bewirken. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verklausuliert.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?