Teamsugar ist nicht dumm, wohlwissend dass die Amerikaner Celebrity verrückt sind. Also startet man zugegeben keine so schlecht gemachte Top 100 Celebrity List
meine These: sowas dürfte auch in D nicht übel laufen.
mehr dazu auf Techcrunch
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin in Berlin |
|
![]() |
Content Creator (Social Media) (m/w/d) pro.Di GmbH in Schömberg, Renningen |
Immer diese Amis! An so etwas Ähnliches arbeite ich seit paar Monaten. Jetzt wird mein Projekt als CopyCat gestempelt 😉
Nur mit den Bilder ist das herezulande nicht so einfach. Deswegen ist das Projekt noch nicht live.
Das kannst Du in Deutschland locker vergessen, sofern Du nicht die Bildrechte an jedem Foto korrekt erstehst (und die sind teilweise extrem happig!).
Ich kann mich daran erinnern, dass Anfang 2000 schonmal so ein Projekt in Deutschland am Start war. Der Betreiber wurde aber so schnell von diversen Film-, TV- und Musikunternehmen verklagt, dass die Seite nur ein paar Wochen am Netz war.
Ich möchte auch keine Bilder onhe Rechte benutzen.
In den USA kannst die Rechte für paar Hundert Euros kaufen. Here nicht…
Wenn ich mir die Liste so durchsehe, muss ich feststellen, dass da doch viele dabei sind, die ich nicht mal kenne. Ich glaub ich werd alt
Gute Nachrichten…
Bei den Amis sind Ranglisten ja bekanntermaßen recht beliebt. Robert Basic hat nun die Top 100 Celebrity List von Teamsugar entdeckt.
Seine These dazu:
sowas dürfte auch in D nicht übel laufen
Na das klingt doch ganz gut.
……