so, die einzelnen Updates:
– Math Comment Spamprotection = eingebaut, Kommentierung möglich
– Get Recent Comments Plugin = eingebaut, Datum/Time raus, nur Titel + Name
– Subscribe to Comments Plugin = aktiv, scheint zu gehen
– Akismet = aktiviert
– Simple Trackback Validation = neueste Verson hochgeladen und aktiviert
– Link Truncator = aktiviert
– DoFollow = aktiviert
– CJD Spam Nuke = aktiviert
– Democracy = aktiviert
– o42 cleant umlauts = aktiviert
– Trackback List = aktiviert
– Body Text auf #000 gesetzt
– Footer = Statcounter und Google Analytics Code eingebaut
– Suchbox = ausgegraute Box/Schrift
– Sidebar 1 = padding auf 10px left
– Sidebar 2 = width um 10px auf 210px verringert
————————————————–
– Simple Tagging = aktiviert, noch nicht ins Template eingebaut, UTW abgeschaltet, UTW Tags in Simple Tagging importiert. Tags unterhalb des Artikels oder oberhalb? Statt der Kategorien. Related Articels unterhalb des Artikels, box, 1px. Wo kommt Tagcloud hin?
– Linklift + Textlinkads = noch einbauen
– Sayfa Sayac = aktiviert, muss ins Template
– Edit Comments XT = aktiviert, aber noch nicht ins Template eingebaut
– Feedburner Feed Replacement = aktiviert, muss noch ersetzt werden durch FeedSmith (Nachfolger des Plugins)
– Headerbild = nachbearbeiten
– Comments-Template = nachbearbeiten, Grün raus, etcpp
– Sidebar = Recent Comments drin, Rest fehlt noch
– Headernavigation = Links fehlen (About, Impressum, Kontakt + Abo, Blogroll, Werbung, PR, Leser)
– Blog-Slogan = noch hochziehen in Header
– RSS Color = für neue Artikel Buttons einbauen
– Metakategorien = einbauen, RSS-Feeds anbieten, Kategorien = Blogging, Web-Startups, Privates, Buzz / RSS Mixer von Joinr einbauen, mit Feedburner-Umleitung testen
– Globale RSS = oberhalb Suchbox einbauen, kompletter Feed, Short Feed, weg mit add to google / bloglines / yahoo
– Kontaktformular = CSForms downloaden, in Sidebar einbauen
– zweites Blog aufsetzen = unterteilt in Leserbeiträge + PR-Meldungen von Startups
– Paddings/Margins = nachziehen
– Sidebar 1 = Blog-Specials einbauen + Umfragelinks (Box, 1px)
– Colors/Schriftgrößen = nachziehen
– Metainfos = noch einbauen
– Werbekonzept = noch bekanntmachen, in Headnavigation und zweiter Sidebar erklären
– Suchbox = Text bei Aktivieren leeren mit JS (hat jemand ne simple Funktion? Hatte das mal, finde das aber nicht)
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) in Teilzeit (20h) EIPRO-Vermarktung GmbH & Co. KG in Lohne (Oldb.) |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) R & R GmbH Bremen Studios für visuelle Kommunikation in Bremen |
Gefällt mir gut die neue Seite, viel Erfolg noch mit der Umstellung!
danke, jedoch bekomm ich das Grausen, wenn ich seh, was ich alles noch anpassen muss, und das am Sonntag:(
Viel Glück und schnelles Gelingen, ich weiss wie nervig das sein kann 😉
So gross ist der Unterschied ja nicht – bis auf dass die Sidebar fehlt! (kicher)
Ehm das Suchfeld rechts oben gefällt mir.
Hier im Kommentarbereich ist übrigens noch alles auf Englisch.
Grüße
Fabian
@Rob: Wenn’s wo hakt und Du nicht weiter kommst, ruf einfach kurz durch.
Hiho, viel Spass noch mit der Umgestaltung.
Teile gefallen mir besser, aber wenn ich ehrlich sein soll, gefällt mir _im Moment_ das alte Design noch besser. Obwohl das hier sehr frisch und locker wirkt. Also alles in allem super und ich bin gespannt wie es morgen dann aussieht, wenn du weiter dran rumgebastelt hast und alles übersetzt hast. 😉
Viel Spass noch…
MfG, Philipp
Viel Glück und Spass bei den Anpassungen. 😉 Sieht aber schon mal gut aus!
@Frank, danke:) Werde Probs hier veröffentlichen
Ergänze das in dein Suche input feld:
value=“Suchbegriff …“ onblur=“if (this.value == “) {this.value = ‚Suchbegriff …‘;}“ onfocus=“if (this.value == ‚Suchbegriff …‘) {this.value = “;}“
danke, müsste jetzt gehen
Der Link zu „Link Trucator“ is kaputt
schau mal oben, hab Dank Google ne alternative Downloadlocation gefunfen
Noch ein neuer Philipp 😀
Sind die Fragezeichen für uns oder nur „laut gedacht“? 😉
„Tags unterhalb des Artikels oder oberhalb? “
Ich würde oberhalb – als Art ultra kurze Übersicht worum es im Artikel geht und ob er für den jeweiligen Leser überhaupt interessant ist.
„Wo kommt Tagcloud hin?“
Auf die Seite ‚Archiv‘ (oder eigene Unterseite ‚Archives / Tagcloud‘) und/oder auf die 404-Fehlerseite
kurze zwischenfrage: wieso kommen hier die counter-codes in den footer? tut es nicht auch der sidebar? oder wäre dieser dann zu voll gestopft?
hm… es kann sein, dass man die Sidebar nicht immer lädt, den Footer aber haste immer normalerweise mit drin. Daher dort. Zudem wird der Footer von der Ladereihenfolge her zum Schluss geladen, blockt also den Aufbau der Seite nicht, wenn es mal hapert mit dem Countercode.
das leuchtet ein, vielen dank.
[…] http://www.mactomster.de/tag/web2.0/ http://praegnanz.de/info/ https://www.basicthinking.de/blog/2007/09/09/updates/ http://nitzsche.info/de.pub-8-usability-checkliste.php […]
Sieht wirklich sehr gut aus das Design