Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Virgin/Flickr und Taser/Kerry

Robert Basic
Aktualisiert: 24. September 2007
von Robert Basic
Teilen

zwei neue Brouhahas in der globalen Blogosphäre:
1. Virgin hat im Rahmen einer Werbekampagne ein Flickr-Bild von einer Person genutzt. Nun diskutiert man, wie das überhaupt passieren konnte (Klage wegen Persönlichkeitsverletzung anhängig, denn die Person hatte niemand gefragt), ob das nicht mit creative commons doch geklärt sei. Denn das Bild war mit einer creative commons Lizenz ausgestattet, die Virgin tatsächlich sogar berücksichtigt hatte! Blogging Tom erklärt die Hintergründe. Und Joi Ito fasst es wunderbar zusammen:

Creative Commons is about copyright and NOT about privacy or other non-copyright issues. Just because something is licensed under a Creative Commons license, it DOESN’T mean that you can do anything you want with it

Denkt dran, wenn Ihr fremde Flickr-Pics nutzt oder prinzipiell Bilder, die mit einer CC-Lizenz versehen sind. Und noch eins: RA Carsten Ulbricht spielt den Fall „was wäre wenn“ für Deutschland durch. Siehe auch Beitrag von Advisign Teil 1 und Teil 2.

2. Ein erneuter Fall von elektrisch aufgeladenen Studenten in den USA sorgt insbesondere dort landesweit in den Medien für große Diskussionen (siehe alten Fall, der damals hochgekocht ist, ist mit Abstand noch brutaler). Kurzform: John Kerry hat nen Auftritt, offene Fragerunde, Student meldet sich zu Wort, nervt bisserl, Polizei kommt, führt ihn ab, dann kommt der Taser zum Einsatz, Student schreit, der Rest ist jetzt schon Geschichte. Journalist und Optimist beschreibt ausführlich, was Sache ist. Natürlich gibts Videos en masse zu sehen, wie der Typ nervt und irgendwann aufgeladen wird. Nix für Zartbesaitete btw!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sag mal, darf eigentlich die deutsche Polizei dieses abartige Instrument benutzen, das Menschen zu Schlachtvieh degradiert?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?