Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogroll: Pflege und Bedeutung

Robert Basic
Aktualisiert: 10. Oktober 2007
von Robert Basic
Teilen

sodele, die Umfrage zur Blogroll ergibt folgendes Bild, zunächst die Umfragewerte in absoluten Zahlen, obiger Bereich stellt die Pflegehäufigkeit dar, der untere Bereich die gefühlte Bedeutung der Blogroll:

Blogroll-Umfrage

Wie häufig pflegt man seine Blogroll?
Blogroll-Umfrage: Häufigkeit der Pflege
Rund 20% pflegen sie gar nicht, rund 59% eher selten oder nur manchmal. Nur 21% pflegen ihre Blogroll häufiger.

Wie wichtig ist die Blogroll?
Blogroll-Umfrage: Bedeutung
Rund 37% erachten die Blogroll als ein wichtiges Instrument, ca. 37% schreiben der Blogroll keine gesteigerte Bedeutung zu und rund 26% können mit der Blogroll nichts bzw. nichts mehr anfangen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Man kann also wohl kaum davon sprechen, dass die Blogroll ausgedient hat, 74% sind eine klare Ansage, dass sie zumindest wahrgenommen wird. Und da 80% ihre Blogroll pflegen, passt das mit der gefühlten Bedeutung recht gut zusammen.

Wichtig sind auch die Kommentare zur Umfrage, zB:

Also bei der ersten Frage habe ich „€œmanchmal“€? genommen. Wenn ich einen Blog finde der mir auf Anhieb gefällt, pack ich mir diesen erstmal in den Reader um zu sehen ob er auch beim zweiten Blick noch gut ist. Und wenn dem so ist, packe ich dieses meist auch in meine Blogroll. Da dies aber nicht jeden Tag passiert, ist es eben nur manchmal das ich meine Blogroll update. Bei der zweiten Frage habe ich mit „€œwichtig“€? angekreuzt, da ich gerne in fremden Blogrolls stöbere. Meist findet man da auch Schmankerl, entweder zum selben Thema oder aber völlig andere die wiederrum auch in mein Beuteschema passen. [Cindy]

Bei Mehrautorenblogs wie beim Barnim-Blog oder beim Hauptstadtblog gibt es über die Blogroll regelmässig Diskussionen am Autorenstammtisch. Die Meinungen gehen dann weit auseinander, von „€œWarum verlinken wir die, die verlinken uns doch auch nicht“€? bis zu „€œjeder Autor darf beliebig viele Lieblingsblogs in die Blogroll eintragen“€?.

Nach meiner Auffassung ist die Blogroll vor allem eine Empfehlung der Blogbetreiber und für die Leser (Vertrauen zum Blogger oder zum Blogteam vorausgesetzt) eine hervorragende Orientierung in einem Themenbereich der Blogosphäre. Blogrolls, die dagegen ganz weit über alle Themen streuen, überlese ich genau so schnell wie die Schlagzeilen auf den ersten Seiten der Tageszeitung. [Blogtrainer]

In meinem zweiten Blog habe ich festgestellt, dass ich meine Blogroll in der Sidebar nicht zwingend brauche und habe sie auch auf eine statische Seite verfrachtet. Der Grund dafür war, dass ich die Blogs, die zu meinem fachbezogenen Blog passen erstens im Feedreader drin habe und zweitens deren Veröffentlichungsfrequenz nicht gerade hoch ist. Der Rest an Links, die ich für interessant oder für wichtig erachte, müssen mir den Platz auf der Hauptseite nicht wegnehmen. Ich besuche diese Seiten nicht täglich, also muss ich sie auch nicht immer vor Augen haben.
Die Auslagerung der Blogroll auf eine statische Seite bringt mir einen Vorteil: Ich kann die Links mit längeren Beschreibungen veröffentlichen, was ich in der Sidebar nicht machen konnte, ohne diese zu sprengen. So haben die Leser, wie auch ich nicht nur einen Link, sondern dank der Beschreibung auch einen kleinen Vorgeschmack, was sich hinter dem Link verbirgt. Für mich persönlich sehr wichtig, da ich nicht eine ganze Blogroll durchklicken will, nur um später herauszufinden, dass die Blogs darin für mich von keinem Interesse sind/waren. [Mariusz]

Anstelle der Blogroll ist bei mir der Google-Reader getreten. Die Feeds, welche ich da drin habe repräsentieren die Blogs, die ich regelmäßig verfolge. Ganz einfach. Da die sich mitunter ändern, wäre es einfach zuviel „€œStreß“€? die Liste noch an anderer Stelle zu aktualisieren. [Jörg]

Ich finde es interessant, zu sehen, wo andere Blogger lesen. Dann und wann erscheinen Namen, die ich noch nicht gelesen habe und so entstehen neue Querverbindungen. Ca. 1x im Monat exportiere ich meine Feeds aus dem Reader und importiere sie in WordPress – dauert ca. 2 Minuten. [boje]

Es ist ganz unterschiedlich. In meinem „€œnormalen“€? Blog ist mir die Blogroll ehrlich gesagt relativ wurscht, obwohl ich versuche sie einigermaßen aktuell zu halten. Es ist ein Ausdruck dessen,was ich selbst gern lese und weiterempfehle. Im meinem Podcasterblog ist die Blogroll zwar derzeit etwas versteckt und ungeordnet, aber viel wichtiger, da ich hier auf andere Podcasts verweise und die Blogroll in Gruppen aufgeteilt und umfangreicher ist. Ich denke also, es hängt auch immer ein wenig von der Art des Blogs ab. [Teddykrieger]

Ich habe den Feed aus Bloglines via MagpieRSS ins Blog importiert. Klappt prima und sortiert mir nebenbei noch die BlogRoll nach Aktualität. [Christian]

Man merkt also recht schnell, dass es mit der Seitennavigation zu tun, mit Feedreadern, teilweise mangelnden Abgleichmöglichkeiten zwischen Feedreader und Blog, mit der Art und Weise, wie man andere Blogs entdeckt, ja sogar, die Nutzung der Blogroll unterscheidet sich bei Bloggern, die mehrere Blogs betreiben.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen
Digital Marketing Manager – SaaS & B2B (m...
nexnet GmbH in Berlin
Content Manager (SEO) (m/w/d)
KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?