Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogger: Bestechlichkeit als irrelevanter Normalzustand

Robert Basic
Aktualisiert: 30. November 2007
von Robert Basic
Teilen

angesichts der Umfragewerte, dass ein spürbarer Anteil der Blogger bereits bei Beträgen unter 1.000 Euro Schleichwerbung in Form von Blog-Artikeln einpacken würden (63% bei einem „guten“ Produkt, 38% bei einem „schlechten“ Produkt), muss man sich seitens der Unternehmen nicht überlegen, diese sich bietende Gelegenheit beim Schopfe zu packen? Gehen wir es mal durch, mit etwas vereinfachten Zahlen (Mix gute/schlechtes Produkt) :
1. die Chance ist also rund 50%, dass man auf einen bestechlichen Blogger trifft.
2. die Chance, dass man auf einen quasi unbestechlichen Blogger trifft, beträgt ebenfalls 50%. Je höher man den Betrag ansetzt, desto geringer wird dieser Anteil.
3. Demnach könnte ich mir also einen der Top 10 Bogger schnappen und sagen wir mal vorsichtig anfragen, ob man anlässlich eines Berichts nicht eine Art von Aufwandsentschädigung vereinbaren könnte, die in beider Sinne ist. Bei geschäftlich unerfahreneren Bloggern dürfte es nicht allzu schwer sein, die Schmerzgrenze abzutasten, ohne Brouhaha zu erzeugen. Immerhin kann man es im Fall der Fälle so darstellen, dass der Blogger einen „völlig“ missverstanden hat. Viel passieren kann also nicht.
4. wie hoch ist aber der realistische Nutzen für die Firma? Je nach Blog und Thema kann das einen sehr hohen Nutzen darstellen, wobei selbst 10.000 Euro sich nur wie ein Klacks darstellen. So könnte ein junges Startup bei entsprechendem Buzz eine gute Chance haben, Investoren zu finden. Die es vorher nicht ganz so easy überzeugen könnte. Soll nicht heißen, dass Investoren blind Geld verprassen, jedoch schadet Blog-Buzz nie. In den meisten aller Fälle dürfte der Nutzwert aber so gering sein, wenn ein Blog alleine buzzig wird, dass sich die Mühe und das Risiko nicht lohnen. Da müsste man schon mit mehreren Blogs „kooperieren“, zugleich steigt das Risiko exponentiell, an den Falschen (eigentlich müsste es heißen „an den Richtigen“) zu geraten.

Zieht man also die konstruierten Fälle in Betracht, wann eine Firma tatsächlich so einen Schritt machen würde, wird wahrscheinlich nur eine geringe Wahrscheinlichkeit rauskommen. Egal, ob man nun einer markanten Zahl von empfänglichen Bloggern gegenübersteht oder nicht. Das Risiko, aufzufliegen, erscheint angesichts des Nutzens doch etwas zu hoch bzw. wiegt die Vorteile schnell auf. Oder einfach nur pragmatisch gesehen: angesichts der Unzahl von normalen Blog-Beiträgen fiele ein schleichwerbender Beitrag in der Masse gesamtheitlich nicht auf, würde demnach in den Augen der Öffentlichkeit auch nicht ausreichen, der Blogosphäre den Ruf eines „korrupten Ladens“ einzutätowieren.

Ergo? Ja, es ist doof, dass nicht wenige Blogger bereits ab geringen Summen Schleichwerbung „schalten“ würden. Ja, es ist reine Theorie, dass Firmen diesen Kanal in Betracht ziehen. Witzig, oder? Dass es letztlich nicht an den Bloggern, sondern eigentlich an den Firmen selbst scheitert? Ironie der Geschichte? Was wäre aber, wenn die Blogs in D viel stärker in der Web-Öffentlichkeit wahrgenommen würden? Und, sind Blogger in den Bloghype-Ländern wie USA und F anders als deutsche Blogger?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Content Manager (m/w/d)
Hellmut Springer GmbH & Co. KG in Stuhr
Junior Managers Program – Information T...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Junior Managers Program – Research &amp...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Junior Managers Program – HR – wi...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
Junior Managers Program – Unsolicited A...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?