Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sharewise: Mashup aus Digg + Twitter

Robert Basic
Aktualisiert: 10. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

hey, cool, Börsengeflüster (login!) schauts gut aus, vaD die Kombo aus Twitter und Digg ist interessant. Aber von vorne: hatte mich mal vor Wochen mit den Sharewise-Jungs unterhalten (Firmensitz in München), die eine moderne Börsenplattform für Anleger anbieten, um sich über mögliche Finanzanlagen auf dem Kapitalmarkt (momentan über an der Börse gehandelte Werte) auszutauschen. Thema war, ob man nicht Twitter integrieren könnte oder aber ein eigenes, an Twitter angelehntes Tool. Warum? Na ja, ganz einfach. Bei der Börse dreht sich alles (ok, nicht alles) um schnelle Informationen. Chat-Tools kann man knicken, die sind viel zu flüchtig. Blogs ebenso, viel zu kompliziert. Also Twitter. Und, einem Social Network (Sharewise enthält genügend Elemente, um es zu dieser Anwendungsklasse dazuzuzählen) steht ein twitteresques Modul imho gut zu Gesicht, den es verbindet die Mitglieder ungleich näher, vermittelt zudem „synchronisiertes“ Miterleben (siehe ambient intimacy). Denn üblicherweise wirkt ein Social Network wie viele andere Websites recht asynchron, um nicht zu sagen irgendwie „tot“. Man bekommt einfach nicht mit, dass sich da tausende von Usern parallel aufhalten. In der Realität wäre das ne big party, im Netz… tote Hose. Twitteresque Elemente können diesem Gefühl Abhilfe verschaffen, dass man eben nicht mehr alleine gemeinsam ist. Witzig nun, was Sharewise aus diesem Gedanken gemacht hat:
sharewise twitter
Man muss sich als Sharewise-User nicht zwingend bei Twitter anmelden, kann das aber optional tun. Wenn man das tut, wird die Nachricht nicht nur auf Sharewise-Börsengeflüster, sondern auch direkt im Twitter-Channel „Sharewise“ veröffentlicht. Also handelt es sich um ein eine Art CopyCat mit einer Schnittstelle nach Twitter (umgekehrt nicht, da man bei Twitter keine Gruppenkanäle mit Schreibberechtigung für Gruppenmitglieder kennt). Update: Nico erklärt mir gerade, dass man auch via Twitter per „d sharewise“ eine Nachricht ins Börsengeflüster auf Sharewise.com schicken kann. Das Ganze wurde noch mit einem Digg-Element garniert, es ist nämlich möglich, einzelne „Shtweets“ hochzuvoten, die man unter „Hottest“ abrufen kann. Schön zu sehen, wie man als Startup Teilelemente von anderen Plattformen nutzen kann. Dazu muss man nicht unbedingt ein Flickr oder Twitter oder was auch immer komplett nachbauen. Die Kunst ist lediglich zu wissen, an welcher Stelle man es integrieren kann und was es bringt.

Ach ja, gib dem Affen Zucker:) Noch ne witzige Geschichte. Kurz vor der public beta hatten wir uns über ein berühmtes Experiment unterhalten, ob das nicht was für Sharewise wäre. Es geht um eine etwas extravagante These von Malkiel, der mal dahingesagt hatte, es wäre klüger, Affen die Kurse schätzen zu lassen (indem sie mit Dartpeilen auf Zielscheiben werfen). Das Experiment wurde daraufhin tatsächlich mehrfach ausgeführt, mit den angeblichen Ergebnissen, dass die Analysten nicht besser als die Affen waren. Völlig unabhängig dieser „wissenschaftlich fundierten“ Überlegungen, Sharewise hat sich das zu Gemüte geführt und sendet einmal die Woche ein Catch the Monkey Video. Und die anderen können gegen den Affen antreten. Das Dumme: der Affe performt schlecht, die User sind idR besser. Aber kein Wunder, man hat ja auch keinen echten Affen genommen (Tierschutz und tralala), sondern einen Menschen in ein Affenkostüm gesteckt. Kann ja nix werden, Homo Sapiens:)) Mit einem echten Affen wär das anders.

via Blognation

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?