Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mozilla Weave

Robert Basic
Aktualisiert: 24. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

anscheinend erweitert das Mozilla-Team seine Produkte um social-sharing Komponenten, obwohl ich im Interview mit Tristan Nitot damals die Auskunft bekam, dass man sich eben nicht in „fremden“ Gefilden herumtreiben möchte. Klar, kann auch sein, dass wir mangels Zeit nicht die Gelegenheit hatten, stärker auf das Thema einzugehen, ob sich Mozilla nicht doch eines Tages zum „Windows for Internet all inclusive“ aufschwingen möchte, zu reizvoll sind die Möglichkeiten auch hinsichtlich Monetizing angesichts der immensen Masse an über 150 Mio geschätzten FF-Nutzern. Mit Hilfe der Plattform Weave werden folgende Möglichkeiten angeboten:

* provide a basic set of optional Mozilla-hosted online services
* ensure that it is easy for people to set up their own services with freely available open standards-based tools
* provide users with the ability to fully control and customize their online experience, including whether and how their data should be shared with their family, their friends, and third-parties
* respect individual privacy (e.g. client-side encryption by default with the ability to delegate access rights)
* leverage existing open standards and propose new ones as needed
* build a extensible architecture like Firefox

mozillae weave
Wie man sieht, wird man Informationen nicht nur online speichern, sondern auch untereinander sharen können. Weave ist zwar eine eigenständige Plattform, die als Daten-, Austausch- und Synchronisationsspeicherplatz dient (gespeist aus den Surf-, Bookmarking- und Profildaten des Nutzers), die man jedoch mit Sicherheit eng mit Firefox 3 koppeln werden kann. Dabei wird es ganz drauf ankommen, ob sich Weave wie ein Plugin (opt-in) verhalten wird oder aber komplett im Browser integriert sein wird. Das habe ich noch nicht rauslesen können, wie es sich konkret verhält. Klar ist, je enger das unmittelbar in FF integriert wird, desto höher die Commodity, also die Absenkung der Hürden für den User, Weave auch zu nutzen. Weitere Gedanken dazu auf Read Write Web. Auch Techcrunch denkt in eine ähnliche Richtung wie ich: Mozilla’s vision is clearly to become the operating system of the Internet, much as Windows is the OS for most desktops. Web applications already run through the browser, and now some of the user data will be stored on servers connected to the browser, too. While Google and Microsoft fire away at each other in the battle for users’ online life, they just may want to keep an eye on Mozilla, too. Its a non-profit, but it’s brand is solid gold and they just might do an end around and grab all the users.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hm… weiß noch nicht, was ich davon halten soll, muss ich produktiv sehen. Ein sehr smarter Schachzug ist es auf alle Fälle, misstrauisch bin ich dennoch. Die Grundbedenken äußern sich dergestalt, dass ich auf der einen Seite die zahlreichen, helfenden Hände sehe, wenn sich Mozilla uU vermehrt wie ein normales Unternehmen, getrieben von Umsatzgier, verhält (wie gesagt, Mozilla hat unmittelbar die Hand am User drauf, IE ist da nicht anders, was angesichts der wachsenden Bedeutung des Webs Browseranbieter auf den Plan rufen könnte, bekannte Service im Browser zu imitieren und zu integrieren) und auf der anderen Seite ist Datenschutz ja nicht gerade ein Thema von gestern. Wer hätte nicht gerne die Surfprofile und Surfdaten der User, alleine für die Werbebranche eine grandiose Story. Na ja, alles noch sehr roh, erstmal abwarten, Tee trinken, schauen, wie sich die Dinge entwickeln und ob Browseranbieter überhaupt jemals anders über den Browser denken werden.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?