Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Asus EEE: Zwischenfazit

Robert Basic
Aktualisiert: 25. Januar 2008
von Robert Basic
Teilen

nachdem ich das Teil nun etwas länger nutzen konnte, bin ich nach wie vor sehr zufrieden und zugleich immer noch zwiegespalten ob des kleinen Displays (siehe ersten Testbericht). Die Ergonomie wäre nicht so wild, hätte man sich mehr am iPhone und dessen bahnbrechender Bedienung orientiert. Sprich: Es fehlt definitiv ein Touchscreen mit Gestenbedienung, die sich vaD beim Browsen positiv bemerkbar machen würde, um Webseiten im Handumdrehen lesen zu können, ohne sich mit komplexen Shortcuts abplagen zu müssen (wenn man bspw. Opera nutzt). Denn, je kleiner ein Display umso notwendiger wird so eine Lösung. Gerüchte besagen, dass Asus bei der nächsten Modellgeneration einen Touchscreen eingeplant hat. Ob der zugleich eine iPhone ähnliche Bedienung zulässt, wird sich zeigen. Ob es dann preislich dadurch etwas teurer wird, dürfte imho keinen wirklich stören. So ist das Gerät ein klasse Gesamtpaket mit Tücken.

Was auch noch ein nicht ganz unwichtiger Punkt sein dürfte, denn Asus bezeichnet das Teil als ultramobil: Batterie und ein Mobilfunkmodul, um von unterwegs surfen zu können. Ich bin soweit nicht informiert, ob es einen USB-Stick mit UMTS/EDGE/HSDPA-Fähigkeiten gibt. Das wäre imho schon die Lösung, ohne im Gerät einen Slot dafür vebraten zu müssen. Die Batterie hält leider nur um die zwei Stunden, je nachdem was man macht. Das ist nicht akzeptabel, da müssen mindestens drei Stunden und mehr rauszuholen sein. Etwas nervig: Klappt man den EEE zu und schließt dann einen Netzstecker an, wird die Batterie nicht geladen! Strange. Ein Fehler?

Das Gerät wird mit der Zeit recht warm, doch hält sich das gegenüber einem MacBook doch sehr in Grenzen. Was aber etwas stört: Der Ventilator ist mir einen Tick zu laut. Da muss Asus noch nacharbeiten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die CPU reicht völlig aus, so spielt das Gerät ohne Ruckler Flashvideos ab. Was aber unter Opera nicht klappen wollte (eigens dazu installiert, um besser browsen zu können), musste dazu auf Firefox umsteigen. Insgesamt ist der Speed sehr angenehm, da die Flashdisk einiges wettmacht, was die CPU (Intel Celeron M) eben einfach nicht bieten kann im Vergleich zu hochgezüchteten Ultra-CPUs von AMD und Intel. Und die 512 MB RAM stören nicht wirklich, so habe ich noch an keiner Stelle irgendwo was bemerkt, dass ich mehr RAM benötigen müsste. Was den externen Anschluss eines Monitors angeht, so steht mittlerweile fest, dass man bis zu einer 1600er Auflösung fahren kann. Auch der Speicherplatz reicht zunächst mit 4 GB völlig aus, wovon allerdings rund 75% bereits verbraten sind. Wer mehr braucht, 8 GB kosten knapp 40 Euro. Ab in den Slot an der rechten Gehäuseseite und gut ist.

Ein nicht ganz unwesentlicher Punkt: Ich denke, dass viele mit dem Linux nicht klarkommen werden und lieber mit Windows vorbetankte Geräte kaufen würden. Das fällt spätestens dann auf, wenn man sich zusätzliche Software installieren möchte. Schon alleine der Punkt, ein Icon anzulegen, geht nicht, solange man die vordefinierte Oberfläche des Linuxsystems nutzt. Die aber auch nicht jeder einfach so ausknippsen kann. Für den Beginn reicht die aus, einfacher gehts wirklich nicht mehr. Aber später will man eben mehr Flexibilität. Es hätte ja schon ausgereicht, wenn man zusätzlicher SW einen eigenen Bereich/eine eigene Lasche gegönnt hätte.

Was mir völlig schleierhaft ist: Warum hat Asus Firefox statt Opera vorinstalliert? Gerade bei so einem kleinen Display ist FF im Grunde genommen Schrott.

So oder so, für 299 Euro ist das Teil ein Knaller, wenn man die o.g. Nachteile verschmerzen kann. Ach ja, und den Männertest hats locker bestanden: Auf dem Stillen Örtchen war es kein Thema, das Teil zu nutzen. Macht das mal mit einem fetten Notebook. Nach wie vor warte ich jedoch auf ein Internettablet um die 100 Euro, das mehr als Surfen so gut wie nicht bietet. Das Asus EEE ist schon zu viel für diesen Zweck.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?