Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

TCHO: langweilig oder smart?

Robert Basic
Aktualisiert: 31. Januar 2008
von Robert Basic
Teilen

sodele, die Antwort zur Mailanfrage ist da. Was meint der neue Schokoladenhersteller TCHO (USA/San Francisco):
Thank you for your interest in TCHO. Unfortunately, we are not yet ready to ship product out of the US and are therefore not comfortable participating in international interviews. I will keep your information on file and let you know when TCHO becomes available in Germany. Thanks again!

Übersetzt: Wir fühlen uns unwohl, dir ein Interview zu geben, da wir noch nicht nach Deutschland liefern. Wir geben nur der US-Presse Auskünfte, aber keinesfalls wenn BBC oder ARD oder Blogger was wollen:))

Hehe, nein, bin nicht angepisst, mir kam lediglich der witzige Gedanke, dass das Branding zur Firma kommt und nicht umgekehrt. Sprich, man kann versuchen, eine positive Marke auf herkömmlichen Wegen zu schaffen (control the message), was richtig Asche kostet oder man geht es nicht so konservativ an, dafür sehr offen dialogisch an und bekommt sein Brand kostenlos. Überspitzt gesagt. Doofer Gedanke oder ist was dran? Würde theroetisch bedeuten, dass je mehr man plant und ausrichtet, desto schwächer wird die Marke? Das kann so nicht stimmen, siehe Apple, die wirklich rigoros sind, enger kann man seine Marke wohl kaum kontrollieren. Da reicht das Produkt fast alleine aus, um sich das Bild eines lifestyligen Unternehmens zu geben. Was wäre, wenn Apple offener wäre? Bin froh, dass sie ihre Marke so eng kontrollieren, sonst würde man bald Apple-Kirchen in den Städten sehen. Um es mal an Apple nicht aufzuhängen, kann man die Marke zu sich kommen lassen im heutigen Umfeld oder baut man die Marke klassisch auf? Natürlich gibt es noch einen dritten Weg: Aldi, man ist verschwiegen wie die Mafia und baut einfach einen Laden nach dem anderen auf. Dennoch strömen die Leute ins Geschäft und sind zufrieden. Hier zählt nur das nackte Gesamtpaket: Ein möglichst billiger, voller Einkaufswagen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?