Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

lokale Verbreitung von Webangeboten

Robert Basic
Aktualisiert: 06. Februar 2008
von Robert Basic
Teilen

gestern hatte ich bzgl. den Lokalisten das Phänomen angesprochen, dass trotzdem das Netz global tickt, dieses globale Netz lokal agiert. So stellen zahlreiche Internetanbieter fest, dass ihr Angebot lokal geballt wahrgenommen wird. Aktuell ist das beste Beispiel Wer Kennt Wen, die ungemein stark in Rheinland-Pfalz und in Teilen von Hessen vertreten sind, in anderen Bundesländern nur sehr sporadisch. Die Macher kommen aus der Uni Koblenz und von dort aus hat sich via analoger Mundpropaganda die Seite herumgesprochen. Spannend ist es allemal zu beobachten, wie quasi von einem „eroberten“ Ort die Seite zu einem anderen Ort überspringt. Manchmal jedoch je nach persönlicher RL-Vernetzung der User die regionale Verbreitung zum Erliegen kommt. So ist mein Ort (Usingen/Hessen) schon mehr oder minder erobert (ungemein viele User aus Usingen), jedoch nicht der ganze Taunus (so nennt man das Gebiet nördlich von Frankfurt mit rund 200.000 Einwohnern, wozu auch Usingen gehört). Wäre mal faszinierend zu sehen, wie sich eine Seite wie WKW regional im Zeitverlauf ausbreitet und wo überregionale Brückenbildungen entstehen. Ob WKW sowas zur Verfügung stellen würde? Wollte ja eh schon längst mit den Machern telefonieren.

Gerhard hat gestern dazu kommentiert, finde ich sehr aufschlussreich, welche Faktoren er identifiziert:

Das Phänomen, dass sich Community regional unterschiedlich entwickeln, genauer: sich in einer Region zuerst entwickeln, ist auch bei anderen Websites zu beobachten, z.B. Online-Job-Börsen oder Online-Pacht-Börsen.

Ursachen:
– Die Börse/die Website/das Portal wird von einem Printmedium betrieben mit einem historisch bedingten regionalen Verbreitungsschwerpunkt. Beispiel: Gastro-Pacht-Börse des Gastronomie-Report.de mit Sitz in München.
– Bei reinen Internetprojekten sind die ersten Mitglieder/Nutzer Freunde und Bekannte der Betreiber und die wohnen in der Regel eher am Standort.
– Werden von den Betreibern Kunden (teilnehmende Betriebe usw.) direkt angesprochen, geschieht dies auch meist bevorzugt am Standort und in der Region. Beispiel: Qype (Hamburg), Kwick (Baden-Württemberg)
– Es gibt auch Communities, deren Nutzerverteilung mit der Distribution einer bestimmten Marke korrespondiert, z.B. http://www.vplusfriends.de/
eine Community der Brauerei Veltins rund um die Biermixgetränkemarke Vplus.

Geschickt hat es StudiVZ gemacht. Man hat außerhalb des Standorts der Gründer (St. Gallen, Berlin) an einigen Universitäten „Scouts“ eingesetzt, die Mundpropaganda vor Ort gemacht haben, etwa in den Mensen Leute angehauen haben. Deshalb hat sich StudiVZ parallel in einigen Universitätsstädten außerhalb des Standorts der Betreiber, so auch in Bamberg, schnell gut entwickelt und konnte sich anschliessend autonom flächendeckend verdichten.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?