Lokalisten.de gehört in D neben StudiVZ, Xing und SchülerVZ zu den großen Social Networks. Die präsentieren sich nun in einer überarbeiteten Version. Auf Förderland gibts ein Interview und auf Zweinull.cc einige Screenshots. Siehe auch den Bericht von Gerhard auf Gastgewerbe Gedankensplitter.
Leider kenne ich Lokalisten nicht von innen, insofern kann ich zu den Änderungen nicht wirklich was sagen. Schade, hätte mich interessiert, wie sich der Unterschied anfühlt. Btw, ob die Änderungen auch das Problem der Lokalisten widerspiegeln, regional recht ungleichverteilt präsent zu sein und man sich damit eine Besserung erhofft, weiß ich auch nicht. Per se ist das eine überaus spannende Frage, warum Internetplattformen nicht selten ganz unterschiedlich regional präsent sind. Vor Monaten gabs mal eine Untersuchung zur Nutzung von eBay, die Unterschiede waren teils dramatisch (muss den Link noch rausfischen. So: da isser).
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) Schüller Möbelwerk KG in Herrieden |
||
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
||
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |